Tristan Kaiser beendet Lesungsreihe

Letzte „Fadentänze“ in Köln
Von Redaktion [06.07.2006, 00.11 Uhr]

Tristan Kaiser vor der Kulisse der Jülicher Zitadelle.

Tristan Kaiser vor der Kulisse der Jülicher Zitadelle.

Das Programm „Fadentänze“ muss seinen Platz für Neues räumen. Zum letzten mal wird Tristan Kaiser am Dienstag, 11. Juli, im Kölner Café Mischmasch unter diesem Titel lesen, sowohl alte Kurzgeschichten und Gedichte als auch aktuelle, bisher unveröffentlichte Werke. Viele sind skurril und lustig, andere verstörend und nachdenklich. Natürlich wird es in der Pause und im Anschluss auch möglich sein, Kaisers Anthologie „Einer tanzt an Fäden“ zu erwerben.

Beginn der Lesung bei freiem Eintritt ist um 19 Uhr im Café Mischmasch am de-Noel-Platz 9. Das Ende der Reihe bedeutet keine Schaffenspause: Am 16. August wird Kaiser an der „Lesebühne“ der Nyland-Stiftung teilnehmen.

Werbung

Seit März 2005 lesen drei Autoren in den Räumlichkeiten der Nyland-Stiftung an jedem dritten Donnerstag im Monat aus ihren Werken und präsentieren sie Kolleginnen und Kollegen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. Zitat: „Der Schwerpunkt liegt dabei auf nicht-kommerziellen, qualitativ hochwertigen literarischen Ansätzen. Damit sollen die bereits vorhandenen, institutionellen Einrichtungen im Bereich der Literatur ergänzt und um eine neue Facette bereichert werden, die dem literarischen Leben Kölns und der Region Impulse vermittelt, die bislang so in dieser Form nicht oder nur selten repräsentiert sind.“

Lesen Sie hierzu:
Jülicher Wahl-Kölner legt Erstling vor

und Der Jülicher Tristan Kaiser forscht nach dem Glück

Mehr über Tristan Kaiser unter www.lyrikkaiser.com


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright