Parkraum und Park-Prokurist im Jülicher Rat
Von Redaktion [26.05.2013, 18.11 Uhr]
Wenn öffentlich im Jülicher Stadtrat am Dienstag, 28. Mai, im großen Sitzungssaal getagt wird, geht es unter anderem um die Erhöhung der Parkgebühren für Autofahrer in Jülich. Außerdem werden Personalien wie die Einführung der Stadtverordneten Marion Osterfeld, die Besetzung eines stellvertretenden Wehrleiters, Neuverteilung von Aufsichtsratsposten und Ausschüssen Thema sein.
Beschlossen werden dürfte das endgültige "Aus" für die "Aufhebung der Satzung der Stadt Jülich zur Abänderung der Fristen bei der Dichtheitsprüfung von privaten Abwasserleitungen". Entscheidungen sollen ebenfalls über die Neuregelungen für den Umweltbeirat gefällt werden und der Brandschutzbedarfsplan für die Freiwillige Feuerwehr Jülich beschlossen werden.
Außerdem stehen verschiedene Dringlichkeitsentscheidung auf der Tagesordnung.
Im nicht öffentlichen Teil entscheiden die politischen Vertreter hinter verschlossenen Türen unter anderem über die Bestellung eines Prokuristen für die Brückenkopf-Park gGmbH. Darüber hinaus wird der Jahresabschluss 2012 der Entwicklungsgesellschaft Indeland mbH vorgestellt und über die Änderung des Gesellschaftsvertrages Stadtwerke Jülich GmbH gesprochen.
Sitzungsbeginn des öffentlichen Teils ist um 18 Uhr.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright