Großes Lob vom Landrat für Ersthelfer

Ermittlungen an Broicher Unfallstelle abgeschlossen
Von Redaktion [02.08.2005, 14.55 Uhr]

Durch ein gewagtes Manöver mit seinem Traktoranhänger brachte am Montagnachmittag ein Jülicher zwei Polizisten mit ihrem PKW so in Bedrängnis, dass ihre Verfolgung in einem Straßengraben endete. Die Beamten trugen so schwere Verletzungen davon, dass sie mittlerweile beide in Aachener Krankenhäusern behandelt werden müssen. Inzwischen ist auch der zunächst Flüchtige in ärztlicher Beahndlung, und zwar auf Anordnung der Stadt Jülich in den Rheinischen Kliniken Düren. Gegen den Traktorfahrer, der im übrigen nicht wie zunächst behauptet, 28 sondern 45 Jahre alt ist, wird von der Staatsanwaltschaft Aachen ermittelt. Er machte bisher keinerlei Angaben zu seinen Beweggründen oder zum Verlauf des Unfalls.

Werbung

An der Unfallstelle sind die Ermittlungen abgeschlossen, zahlreiche Zeugen wurden befragt. Mittlerweile hat sich Landrat Wolfgang Spelthahn als Leiter der Kreispolizeibehörde bei Zeugen und Ersthelfern bedankt. Das Lob des Landrates: "Mein Dank gilt ganz besonders den Personen, die die verletzten Beamten durch ihr aktives Handeln, ihre gezeigte Zivilcourage und ihre Bereitschaft zu helfen, unterstützt und dafür gesorgt haben, dass sie sich aus dem Fahrzeugwrack befreien konnten."

Rasender Traktor-Rowdy verursacht Unfall bei Broich >>

Und Ingo Wolf besuchte verletzte Polizisten in Aachen.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright