Mai 2005 im Rückblick
Von Redaktion
![]() Seit 20 Jahren gut bei Stimme ist der MGJ Chor. |
Museum als Ort der Diskussion
Befreiung oder Niederlage? Diese Frage möchte Marcell Perse in der Ausstellung „Krieg und Frieden“, die zum 60. Jahrestags des Kriegsendes in Deutschland im Museum Zitadelle eröffnet wurde, gar nicht beantwortet wissen. „Das Wichtigste ist es, dass wir heute die Freiheit haben, diese Thesen einander gegenüberzustellen."
16. Kreiskulturtage in Inden
Das Logo der letzten Kreiskulturtage nach bewährtem Muster symbolisiert den Indesee, der einmal dort entstehen soll. Tröpchen für Tröpchen beste Kultur wird von Ende August bis Anfang September im Braunkohle-Abbaugebiet gezeigt.
150 Jahre Eichhorn
Eine kleine Eiche als Zeichen für Beständigkeit und die Hoffnung auf weiteres Wachstum pflanzte die Belegschaft der Carl Eichhorn Wellpappewerke für Hellmuth Eichhorn, der die Firmentradition in fünfter Generation fortführt. Er ist es der Großkonzernen die Stirn bietet In diesem Jahr jährt sich die Unternehmensgründung zum 150. Mal.
Theater de luxe
Ein Highlight der Jülicher Kultur im Jahr 2005: Die Aufführung des KuBa-geborenen Ensembles „ARTtacke“ zeigt unter Leitung von Regisseurin Sonja Wirtz Igor Bauersimas „Futur de luxe“.
Eine kleine Revue: 10 Jahre Jazzclub Jülich
Die offizielle Geburtstunde fällt auf den 2. März 1995. Damals wurde der Jazzclub Jülich aus der Taufe gehoben. Einen kleinen Rückblick auf vergangenen zehn Jahren wirft Vorsitzender Reinhold Wagner.
„Muttkraat“ feiert 70. Geburtstag
Der Hut ist überall zu sehen, wo sich in Jülich Wichtiges, oder für wichtig Befundenes abspielt. Darunter, gut behütet, Dr. Peter Nieveler – an der Seite seiner Gattin Elfriede. Der honorige Jülicher feiert im Kreis geladener Gäste einen Tag nach seinem eigentlichen Wiegenfest 70. Geburtstag.
![]() Ein toller Erfolg war das Epochenfest im Brückenkopf-Park. |
Zwischen Qualitätsverlust und Förderpotential
Diskussionen um die offene Ganztagsgrundschule in Jülich endet nicht. In diesem Jahr wurde sie nach den Sommerferien in der Promenadenschule installiert. Weitere Schulen wollen dem Beispiel im kommenden Jahr folgen.
Historischer Erfolg
Das geschichtliche Interesse lockt zu Pfingsten die Zuschauer zu Tausenden in den Brückenkopf-Park. Das Epochenfest erweist sich trotz sonntäglichen Regens zu einem absoluten Publikumsmagnet. Auch das einen Monat später stattfindende Western- und Countryfest wird zum Bombenerfolg. Dirk Mommertzlegte mit seinen „Event“-Veranstaltungen die Latte hoch im Brückenkopf-Park.
Seit 20 Jahren singt der MGJ Chor
Seit 20 Jahren singen Mädels im Chor. Das Mädchengymnasium ist stolz auf seine intakte Gesangstruppe und beschenkt sich und seine Zuhörer mit einem Jubiläumskonzert.
Landtagswahl: Kreis in „schwarzer Hand“
Warten auf die nächste Hochrechnung – völlig unnötig bei der Landtagswahl 2005. Der Vorsprung der CDU war schon bei der ersten Hochrechnung so deutlich, dass die einstigen Machthaber ihre Niederlage gleich eingestanden. Hans-Günther Hafke (SPD) verliert im Kreis Düren sein Mandat an Josef Wirtz (CDU, MdL).
Baumschutz gefällt
Der Rat war sich einig: Die Stadt Jülich braucht keine Baumschutzsatzung mehr. Nur acht Jahre war die Verordnung in Kraft.
Zurück zum Jahresrückblick
Sprung in den Januar 2005
Sprung in den März 2005
Sprung in den April 2005
Sprung in den Juni 2005
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright