Januar 2005 im Rückblick
Von Redaktion [30.12.2005, 12.18 Uhr]

An der FH in Jüich wird der PowerTube entwickelt.

An der FH in Jüich wird der PowerTube entwickelt.

Zuckerpate für Strohmanus
Als „Wohltäter, wunderbar süßer geheimnisvoller Doktor der Zuckerrübe“ wird die 2005er stoffliche Inkarnation des Lazarus Strohmanus getauft. Zudem erhält „Jülichs bekanntester Überflieger“ den Namen des Taufpaten und Chef der Zuckerfabrik Jülich Mewis „Horst-Wilhelm“.

Jagdsteuer ist rechtswidrig
Erst jetzt gab der Kreis Düren das Urteil des Verwaltungsgeriches Aachen zum Streiftfall über die „Jagdsteuer“ bekannt: Die Entscheidung fiel zu Gunsten der Jäger. Eine solche Steuer ist unzulässig.

Kunstvoller Wechsel
Dr. Birgit Leyens übernimmt das Amt der Kunstvereins-Vorsitzenden von Peer Kling. Vize wird Jens Dummer, Dozent an der Kunstakademie Düren. Der Jülicher Verein setzt verstärkt auf Jugendarbeit.

FH-Forschung entwickelt Weltneuheit
Eine Weltneuheit made in Jülich präsentierten die Fachhochschule Aachen Abteilung Jülich und die in der Herzogstadt ansässige Firma TorqueTec auf der HannoverMesse 2003: den PowerTube.

Silver Award für Fine Chemicals
In Brüssel konnte sich das Jülicher Unternehmen Fine Chemicals (JFC) über die Auszeichnungen mit dem Silver Award für ihre innovativen und wertvollen Forschungsergebnisse freuen.

Werbung

Mit einer Ausstellungseröffnung verabschiedet sich Dezernent Krause nach 33 Dienstjahren.

Mit einer Ausstellungseröffnung verabschiedet sich Dezernent Krause nach 33 Dienstjahren.

Deponie Horn bleibt in Betrieb
Die Bezirksregierung erteilt die Genehmigung zum eingeschränkten Weiterbetrieb der Deponie Horm. Es darf kein Haus- und Sperrmüll mehr dort gelagert werden, im bekannten Umfang nimmt die Deponie aber so genannte „nicht brennbare, mineralische Abfälle“ an. Die Regelung gilt bis Ende 2006.

Spaziergänger fanden Leiche
Der 72-jährige Mann aus Aachen, der seit Samstag vermisst war und dessen Wagen in Gereonsweiler entdeckt worden war, ist tot. Seine Leiche wurde im Laufenburger Wald von Spaziergängern entdeckt. Hinweis auf Fremdverschulden gibt es nicht.

Bye, bye Dez 3…
Überrascht worden ist Dezernent Joachim Krause von einer im verborgenen inszenierten Abschiedsvorstellung. Nach 33 Jahren verlässt er das Dezernat 3 mit den Zuständigkeiten Kultur, Sport und Soziales. Entsprechend groß war die Schar der Gratulanten.

„Manager“ führt die Fachhochschule
Der Senat der Fachhochschule Aachen hat Prof. Dr.-Ing. Manfred Schulte-Zurhausen (53) zum Nachfolger des nach 14 Jahren scheidenden Amtsinhabers Prof. Hermann Josef Buchkremer gewählt.

Gregor Dürbaum übernimmt das Kreisjugendamt
Nachfolger von Kreisjugendamtsleiter Gerhard Otte wird am 1. Februar Gregor Dürbaum.

Zurück zum Jahresrückblick

Sprung in den März 2005

Sprung in den April 2005

Sprung in den Mai 2005

Sprung in den Juni 2005


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright