Förderverein Museum gibt Namen später bekannt
Nächster Minerva-Preisträger steht fest
Von tee [09.07.2008, 10.53 Uhr]
„Klein und fein“ sei der Förderverein Museum, konstatierte dessen Vorsitzender Prof. Achim Bachem anlässlich der jüngsten Mitgliederversammlung. Eine Bescheidenheit, die angesichts des erfolgreich beackerten Arbeitsfeldes unbegründet ist. Sie kann höchstens auf die 70-Köpfe-zählende Mitgliederschar gemünzt sein. Hier wünscht sich der Vorstand um den Forschungszentrums-Vorsitzenden noch wachsende Zahlen.
Zum Wachstum des Museums indes hat der Verein ein großes Schärflein beigetragen. Im Schirmer-Jubiläumsjahr, wie Museumsleiter Marcell Perse der Versammlung vortrug, gelang durch die Unterstützung des Fördervereins der Ankauf wichtiger Werke, etwa der Ölstudie "Capri". Prof. Bachem lobte im Gegenzug das „besonders Talent und Geschick Marcell Perses neue Werke zu entdecken“.
Wie Perse weiter erläuterte, ist auch ansonsten die Jubiläumsausstellung schon jetzt ein guter Erfolg. Bereits mit der Eröffnung in der Sparkasse habe man ein anderes Publikum erreicht und auch die Arbeit des Museums transparent machen können. Belege hierfür werden durch eine Besucherbefragung parallel zur Ausstellung gesammelt. Erreicht werden soll im Idealfall, wie der Museumsleiter erläuterte, eine Reichweite über den regionalen Einzugsbereich hinaus. „Wir möchten auch die Zitadelle als Anlage und Liegenschaft interessant machen.“
Ebenfalls positiv stellte sich in diesem Zusammenhang die Auseinandersetzung zeitgenössischer Künstler mit dem Werk des Landschaftsmalers Johann Wilhelm Schirmer dar. Besucher hätten dadurch eher den Mut, sich ganz persönlich und subjektiv auf diese Kunst einzulassen. Perse: „Das bringt uns in der Museumswelt einiges Zucken ein, weil die Auseinandersetzung qualitativ sehr unterschiedlich ist, aber wir stehen wegen der positiven Resonanz der Besucher dazu.“
Im Zuge der Sitzung einigten sich die anwesenden Vereinmitglieder nach einem Vorschlag der Findungskommission, die aus Prof. Bers, Hans-Peter Bochem und Horst Wilhelm Mewis besteht, auch auf den 6. Träger des Minervapreises. In diesem Jahr soll die Preisverleihung am 2. Dezember in der Schlosskapelle vonstatten gehen. Im nächsten Schritt wird der Vorstand den designierten Preisträger und einen Schirmherrn kontaktieren, ehe der Name offiziell bekannt gegeben wird.
Der Vorstand:
Turnusmäßig stand die Wahl des Vorstandes auf der Tagesordnung des Fördervereins. Die Versammlung einigte sich ohne Gegenstimmen auf den amtierenden Vorstand aus Prof. Achim Bachem als Vorsitzendem, Heinz-August Schüssler als stellv. Vorsitzenden, Dr. Egon Vietzke als Schriftführer und Udo Zimmermann als Schatzmeister.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright