Aktionstag der Reiter auf der Sophienhöhe
Von Redaktion [27.03.2008, 08.27 Uhr]

Die Reitwege auf der Sophienhöhe sind teilweise in einem stark sanierungsbedürftigen Zustand. Die Gelder, die zur Instandsetzung aus der Reitwegeabgabe zur Verfügung stehen, reichen bei weitem nicht aus, um alle notwendigen Maßnahmen in Angriff zu nehmen, erklärt der Verein der Freizeitreiter im Kreis Düren.

Aus diesem Grund ruft der VFD-Kreisverband Düren alle Hilfswilligen auf, sich am Samstag, 5. April, ab 9.30 Uhr an einer gemeinsamen Aktion zu beteiligen. Abgestimmt mit dem zuständigen Förster Günter Rosenland, der die nötigen Arbeitsgeräte zur Verfügung stellt, sollen an diesem Tag zwei Teilbereiche von Brombeerranken und Ästen befreit werden.

Treffpunkt ist am Parkplatz Historische Meilensteine Stetternich (Grillhütte).

Werbung

Der VFD Kreisverband Düren freut sich über jede helfende Hand. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. Alle Teilnehmer an dieser Aktion sind über den VFD bei der Arbeit versichert.

Im Vorfeld dieser Aktion protokollierte Tordis Garitz, die Reitwegebeauftragte der Vereinigung der Freizeitreiter und –fahrer Deutschand (VFD) - Kreisverband Düren,
den Zustand der Reitwege. Sie erstellte einen Maßnahmenkatalog, welcher neben dem sinnvollen Einsatz der zur Verfügung stehenden beschränkten Geldmittel, auch auf die Eigeninitiative der örtlichen Reiterschaft setzt, um die sanierungsbedürftigsten Teilstücke des Reitwegenetzes an der Sophienhöhe instand zu setzen.

Näheres erfahren Sie auf der am Montag, 31. März, um 20 Uhr in der Gaststätte Schnitzler in Jülich Welldorf stattfindenden Jahresmitgliederversammlung des VFD- Kreisverbandes Düren, bzw. auf deren Internetseite www.vfd-web.de.

Lesen Sie hierzu: Sophienhöhe soll wieder pferdefreundlich werden


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright