Hochkarätiges in der neuen Spielzeit

Vereinsbilanz: Schlosskonzerte seit drei Jahren ausverkauft
Von Redaktion [21.03.2007, 20.19 Uhr]

Stabil ist die Zahl der Abonnenten, zufriedenstellend die Auslastung und damit auch die Planungssicherheit für den Verein Jülicher Schlosskonzerte gegeben, wie bei der jüngsten Jahreshauptversammlung durch den Geschäftsführer Dr. Helmut Trinkaus zu hören war. In der dritten Spielzeit werden die inzwischen über die Region hinaus bekannten Konzerte in der Schlosskapelle in privater Trägerschaft organisiert. Ein „hochkarätiges Programm“ versprechen die Verantwortlichen auch für die kommende Saison.

Als künstlerischen Leiterin präsentierte Susanne Trinkaus die vorgesehenen Konzerte. Besonders wies sie auf das Projekt „Brandenburgische Konzerte von J.S. Bach“ hin, das vom „Kammerensemble Ouvertüre“ präsentiert werden soll. Wegen der besonderen Attraktivität soll dieses Konzert im Rahmen der „Jülicher Schlosskonzerte“ sowie ein weiteres Mal in der Region zur Aufführung kommen.

Werbung

Die „Jülicher Schlosskonzerte“, die 1977 in kommunaler Trägerschaft starteten, blicken dieses Jahr auf eine 30-jährige Tradition zurück. Das nächste, am 25. März stattfindende Konzert „Musik am Hof Herzog Wilhelms V. von Jülich-Kleve-Berg“ ist Teil eines umfangreichen Projektes, das von der Brückenkopf-Park Jülich GmbH in Zusammenarbeit mit dem Museum Zitadelle Jülich getragen wird.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright