Weitere Warnung vor „Katzenklau“

Tierhilfe sucht Heim für Hinz und Kunz
Von Redaktion [21.02.2007, 15.29 Uhr]

Schon viel zu lange ist Schmusekater Billy in der Obhut der Tierhilfe Jülich, meint der Verein. Angeschossen kam er dort zur Pflege. Durch mehrere OPs und intensiver Pflege ist nach längerer Zeit nichts mehr von seinen schweren Verletzungen zu sehen. Trotz seiner schlimmen Erfahrung ist Billy sehr zutraulich. Er hat ein geschecktes Fell wie eine Kuh was ihm überraschend gut steht. Billy sucht endlich ein liebevolles zu Hause wo er bleiben darf. Er wird geimpft, entwurmt und kastriert abgegeben.

Ebenfalls ein Heim suchen „Hinz und Kunz“. Die zwei Nymphensittiche kommen aus einer Hobbyzucht und sind wegen eines Sterbefalls abgegeben worden. Es wäre schön, wenn die beiden Hähne jeweils zu einer Henne vermittelt werden könnten.

Werbung

Normalerweise verstehen sich Hähne untereinander nicht so gut. Diese Beiden bilden jedoch eine Ausnahme, weshalb sie auch gerne zusammen abgegeben werden können. Sie sollten Idealerweise in einer Voliere oder großen Käfig mit täglichen Freiflug untergebracht werden.

Ausdrücklich warnt die Tierhilfe Jülich noch einmal vor Tierfängern, die sich nach Aussage des Vereins als Kleidersammler tarnten. Diese Vermutung sind unbestätigten, laut Tierhilfe aber sachlich motiviert.

Lesen Sie hierzu: Tierhilfe Jülich warnt vor „Katzenklau“

Da die Tierhilfe kein Tierheim hat, ist ein Besuch der Tiere nur nach vorheriger Terminabsprache möglich. Hierzu ist ein Telefondienst unter der Rufnummer 02461 - 53076 von Montag bis Freitag von 18 bis 20 Uhr besetzt und am Wochenende von 14-17 Uhr.

Wer kein Tier bei sich aufnehmen kann, aber die Arbeit der Tierhilfe Jülich unterstützen möchte, kann das Spendenkonto: 65888 bei der Sparkasse Düren, BLZ: 395 501 10 nutzen.

Mehr zur Arbeit der Tierhilfe auf der Homepage www.tierhilfe-juelich.de.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright