Förderverein Festung Zitadelle produziert Neuauflage

Neuauflage der Jülich-DVD
Von Redaktion [17.11.2006, 06.32 Uhr]

Der Videofilm „Das italienische Jülich – Höhepunkt und Nachklang der Hochrenaissance am Niederrhein,“ von Conrad Doose und Klaus Krafft vor zwei Jahren gedreht, war als DVD viel zu schnell vergriffen – verständlich, denn eine so umfangreichen und trotzdem kompakten „Rundgang“ durch das historische und das heutige Jülich, durch die Stadtanlage und die Zitadelle, das Residenzschloss und die Schlosskapelle, hatte es noch nicht gegeben. Doch die VHS- und auch die neue DVD-Videokassette bieten noch mehr: Sie enthalten vier weitere Filme, die den Hauptfilm ergänzen: von 1939 einen Schwarz-Weiß- und einen Farbfilm, die der Zahnarzt Dr. Beyss auf seinen Spaziergängen durch das Vorkriegs-Jülich aufgenommen hat, vier kurze Rundflüge vom Dezember 1944 über der zerstörten Innenstadt aus dem Imperial War Museum London und – dreißig Jahre später – Rundflüge über und Rundgänge durch Jülich,1974 vom Jülicher Filmclub aufgenommen mit einem Farbfilm.

Werbung

Jetzt ist die DVD-Kassette „Das `italienische´ Jülich“ des Fördervereins „Festung Zitadelle Jülich“ in einer begrenzten, aber vollständigen Neuauflage wieder erhältlich: in der Buchhandlung Fischer, Kölnstraße, und bei Foto-Allkauf Lemmen, Marktstraße, wird sie gegen eine Spende von 15 Euro abgegeben. Die VHS-Kassette kostet 10 Euro. Die Spenden sollen es ermöglichen, weitere Maßnahmen der Denkmalpflege zu unterstützen. Dazu gehören besonders auch Projekte der Verbesserung des Innenstadtstadtbildes, d.h. der „Pasqualinischen Altstadt“, die seit 1993 insgesamt unter Denkmalschutz steht; in einer geringen Anzahl verfügbar sind auch noch die DVD- und VHS- Kassetten Der Hexenturm von 2005 zu je 6 Euro, die demselben Zweck dienen.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright