Peter Maaßen organisiert vierte Veranstaltung
Benefiz-Konzert für „Kleine Hände“
Von Redaktion [30.01.2006, 17.17 Uhr]
![]() Shalomchor Mönchengladbach und seine Instrumentalgruppe Klezmer. |
Mit dem Shalomchor Mönchengladbach stellt Organisator Peter Maaßen in Gevelsdorf auch bei der vierten Benefizveranstaltung eine renommierte Gruppe auf die Bühne: Am Samstag, 25. März, konzertieren sie im Pfarrsaal des Ortes ab 20 Uhr. Der erstklassige Chor nahm unter anderem in Wien, Prag und beim Singfestival in Verona teil. Nach ihrem Auftritt in Gevelsdorf folgen Gastspiele am 28. April und am 1. Mai beim internationalem Sängerfest in Weimar. Der Chor hat sich mit neuen geistlichen Liedern, Spirituals, Folklore, Jazz und Pop-Songs einen Namen gemacht und wurde 1972 gegründet. Seit vier Jahren setzt sich die Gruppe verstärkt mit Klezmer-Musik auseinander und hat dazu auch ein Instrumentalensemble gegründet.
Klezmer, eine Musik, die eindeutig zu erkennen ist und sich doch ständig verändert. Ursprünglich die Hochzeitsmusik der aschkenasischen Juden aus dem osteuropäischen Raum, hat sich die Musik in den letzten Jahren stark weiterentwickelt und zu einer eigenen Musikrichtung gefunden, vor allem in Amerika. Die Lieder handelten von alltäglichen Dingen wie: Fischern, klugen Ehefrauen, Schla-winern, betrogenen Kaufleuten, von Erfahrungen. Klezmer-Musik wurde zu einer Weltsprache der Seele. Kann sie zum friedlichen Miteinander der Menschen beitragen? Wenn es etwas gibt, das dies fertig bringt, dann ist es Klezmer-Musik! Typische Melodieninstrumente sind die Violine, die Klarinette und das Zimbel.
Der Reinerlös der Veranstaltung geht diesmal an Kleine Hände e.V. Der Verein ist ein kompetenter Ansprechpartner und Helfer für allein erziehende Mütter und Väter in Konfliktsituationen und möchte das menschliche Miteinander durch unmittelbare Zuwendung fördern und aus Respekt vor dem ungeborenen Leben praktische und finanzielle Hilfe leisten über die Geburt hinaus. Der Verein bietet sachkundige Beratung und Gespräche in seinen Geschäftsräumen im Kulturbahnhof, wo auch an jedem ersten und dritten Freitag im Monat Sachhilfen (z.B. Kinderwagen, Babyausstattung, Kinderkleidung) abgegeben werden. Finanzielle Überbrückungshilfen in akuten Notlagen, Patenschaften und Kinderbetreuung werden außerdem geleistet.
„Gute Musik hören und dabei helfen“ heißt das Motto bei jeder verkauften Karte zu 5 Euro. Im Vorverkauf gibt es sie bei Peter Maaßen, Gevelsdorf Tel. 02463-1489. In der Konzertpause gibt es wieder einen kleinen Imbiss und Getränke, auch dieser Reinerlös geht an Kleine Hände Jülich e.V.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright