Festauschuss Jülicher Kengerzoch sucht Majestäten

Nachwuchs-Narrenzepter zu vergeben
Von Redaktion [22.07.2015, 08.09 Uhr]

Regelmäßig wie die fünfte Jahreszeit kommt auch die Suche nach einem neuen Dreigestirn beim Festausschuss Jülicher Kengerzoch. Die Proklamation des Kinderdreigestirns der Session 2015/2016 ist für den 28. November im PZ des Jülicher Gymnasiums Zitadelle geplant.

Bisher konnte noch kein Dreigestirn für die sehr kurze kommende Karnevalssession, die bereits am 7. Februar mit dem „Kengerzoch“ durch die Jülicher Innenstadt ihren absoluten Höhepunkt haben wird, gefunden werden.

Werbung

Interessierte Mädchen oder Jungen, die gerne einmal Jülicher Kinderprinz, Kinderprinzessin oder Bauer werden möchten, sollten zwischen neun und 14 Jahre alt sein, die Pagen selbstverständlich auch jünger. „Auch die Stellung einzelner Figuren ist möglich“ erklärt der 1. Vorsitzende des Festausschuss Jülicher Kengerzoch, Michael Schröder. „Somit muss nicht immer direkt ein ganzes Dreigestirn mit Pagen antreten“, so Schröder weiter, der das neue Dreigestirn auch aus einzelnen Bewerbern zusammenstellen kann.

Wer also nun Lust bekommen hat, auch einmal Teil des Jülicher Stadtdreigestirns zu werden, kann sich gerne direkt beim 1. Vorsitzenden unter Tel. 02461/4562 oder über die Internetseite des Festausschusses unter www.fajkz.de melden und sich informieren.

Lesen Sie hierzu: Beim Unternehmen „Prinzessin“ ist die ganze Familie dabei


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright