Aus dem Polizeibericht

Sturm Xynthia brachte Kirchturm in TITZ zum Einsturz
Von Redaktion [28.02.2010, 22.14 Uhr]

Aus der Bahn war der Verkehr in ganz Nordrhein-Westfalen bis zum Sonntagabend. Sturmtief Xynthia legte laut Polizeibericht den Verkehr auf Autobahnen und den Schienenverkehr der Region teilweise lahm. In Titz stürzte die Kirchturmspitze ein.

In ganz Nordrhein-Westfalen ruhte der Verkehr auf den Schienen am Abend. Die Polizei in NRW rückte bis 20 Uhr zu fast 5000 sturmbedingten Einsätzen aus, mindestens 28 Menschen wurden verletzte, zwei Menschen starben. In Pulheim wurde eine Joggerin von einem umfallenden Baum erschlagen. In Ascheberg stürzte ein Baum auf ein Auto. Die Fahrerin starb.

In der Region ging Sturm Xynthia relativ glimpflich über die Menschen hinweg: Auf den Gleisen der Rurtalbahn lag in Jülich in Höhe Kopernikusstraße ein umgeknickter Baum auf den Schienen.

Werbung

Die Feuerwehr war im Großeinsatz im Römerpark in Aldenhoven. Zeitweise musste die Landstraße 228 gesperrt werden, weil Bäume und Äste die Fahrbahn blockierten. Entwurzelte Bäume brachten auch die Linnicher Wehr in Tetz und Glimbach zum Einsatz.

Auf der A4 zwischen Eschweiler-Ost und Weisweiler wurde die Autobahn zeitweise gesperrt,

Die Polizei NRW meldet 120 Verkehrsunfällen, die in unmittelbarem im Zusammenhang mit dem Sturm standen.

Lesen Sie hierzu Xynthia stürzte Turmhelm durchs Kirchendach


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright