Anmeldefrist bis 7. September
Dürener MdB Thomas Rachel vergibt USA-Stipendium
Von Redaktion [06.08.2007, 16.38 Uhr]
Thomas Rachel, Bundestagsabgeordneter des Kreises Düren und Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, übernimmt erneut die Patenschaft für einen Stipendiaten in den USA. Junge Berufstätige sowie Auszubildende aus dem Kreis Düren können sich hierfür bewerben. Jüngst ist Paul Liedgens vom Gymnasium Haus Overbach in die USA gestartet.
Seit Jahren unterstützt der Dürener Bundestagsabgeordnete Thomas Rachel das gemeinsame Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) von Bundestag und amerikanischem Kongress, das vielen Jugendlichen ihren Traum erfüllt, ein Jahr den American Way of Life kennenzulernen.
MdB Rachel macht darauf aufmerksam, dass „sich das Angebot nicht nur an Schüler, sondern auch an aufgeschlossene junge Berufstätige und Auszubildende richtet“. Zu Beginn des Berufslebens eröffne sich eine außergewöhnliche Möglichkeit, den Arbeitsalltag jenseits des Atlantiks kennenzulernen und diese Erfahrungen für die eigene berufliche Karriere zu nutzen.
Die Kosten für ein Vorbereitungsseminar, die Flug- und sonstigen Reisekosten sowie Versicherungs- und Programmkosten in den USA werden vom Deutschen Bundestag und dem US-Kongress übernommen.
Für das PPP können sich Schülerinnen und Schüler bewerben, die zum Zeitpunkt der Ausreise (31.07.2008) mindestens 15 Jahre und höchstens 17 Jahre alt sind. Junge Berufstätige müssen an diesem Stichtag ihre Berufsausbildung abgeschlossen haben und mindestens 16, aber höchstens 22 Jahre alt sein. Arbeitslose Jugendliche mit abgeschlossener Berufsausbildung sind ebenfalls teilnahmeberechtigt.
Genaue Teilnahmevoraussetzungen ergeben sich aus einem Faltblatt mit Bewerbungskarte, das beim Wahlkreisbüro von Thomas Rachel MdB, Binsfelder Straße 95 in Düren, angefordert werden kann. Nähere Informationen gibt es auch unter www.thomas-rachel.de. Bewerbungen müssen bis spätestens 7. September bei der zuständigen Austauschorganisation eingegangen sein.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright