Ausstellung und Festakt
Seit 100 Jahren Theater in Düren
Von Redaktion [11.01.2007, 15.22 Uhr]
![]() 100 Jahre Stadttheater feiert Düren mit einer Ausstellung und Festakt am 16. Januar. |
Fast genau 39 Jahre nach der Grundsteinlegung am 17. November 1905 wurde das Stadtthea-ter beim Luftangriff auf Düren am 16. November 1944 zerstört.
Hundert Jahre nach der Einweihung am 17. Januar 1907 erinnert die Stadt Düren an das von Eberhard Hoesch gestiftete Bauwerk, dessen Theaterszene über Düren hinaus Bekanntheit erlangt hat. In Kooperation mit der Erna-Schiefenbusch-Gesellschaft haben das Stadt- und Kreisarchiv und das Institut für Musik- und Veranstaltungsmanagement eine Ausstellung zu-sammengestellt, in der die Geschichte des Theaters von der Entstehung bis hin zur Zerstörung anhand von Fotos und Dokumenten nachvollzogen werden kann.
Die Ausstellung „100 Jahre Stadttheater Düren“ ist als Wanderausstellung konzipiert und wird von 29. Januar bis 24. Februar in der Stadtbücherei zu sehen sein.
Mit der Ausstellungseröffnung am Dienstag, 16. Januar, um 18.30 Uhr wird an 100 Jahre Theatertradition in Düren erinnert. Im Anschluss daran findet um 20 Uhr die Theateraufführung „Der Name der Rose“ nach dem berühmten Roman von Umberto Eco statt, der anlässlich seines 75. Geburtstages erst vor kurzem als „europäischer Universalgelehrter“ geehrt wurde.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright