Polizei zeigt Präsenz
Vorsicht vor Taschendieben auf der Annakirmes
Von Redaktion [24.07.2015, 07.53 Uhr]
Das weit über die Grenzen des Kreises Düren beliebte Volksfest, dem der Veranstaltungsplatz seinen Namen zu verdanken hat, startet am Wochenende: Die Annakirmes. Nicht nur tausende Besucher wird die Annakirmes in diesem Jahr wieder anziehen, auch die Polizei wird wie gewohnt präsent und tätig sein.
Im Bereich rund um den Festplatz wird es eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 30 km/h geben. Deren Einhaltung soll die Sicherheit des regen Fahrzeug- und vor allem Fußgängerverkehrs gewährleisten, eine intensive polizeiliche Überwachung dieses Tempolimits ist daher unerlässlich. Doch nicht nur Geschwindigkeitsverstöße werden geahndet, auch Falschparken wird konsequent verfolgt - ordnungswidrig abgestellte Fahrzeuge werden
abgeschleppt.
In diesem Zusammenhang weist die Polizei darauf hin, dass in Autos befindliche Wertgegenstände wie Navigationsgeräte jedem Langfinger einen Anreiz bieten, sich an Ihrem Eigentum zu vergreifen. Um sich den Schrecken eines aufgebrochenen Wagens nach dem Kirmesbesuch zu ersparen, sollten keine wertvollen Habseligkeiten im Fahrzeug zurückbleiben. Auch persönlichen Wertsachen, seien es Portemonnaie, Kamera oder Handy, sind nah am Körper am besten aufgehoben. Denn in das Gedränge der Kirmesbesucher mischen sich
leider auch immer wieder Taschendiebe.
Auch aus diesem Grund ist die Präsenz zahlreicher Polizistinnen und Polizisten, die sowohl zu Fuß als auch zu Pferd auf und um das Gelände herum unterwegs sein werden, gängige Praxis. Sie sorgen durch ihre Anwesenheit für ein hohes Maß an Sicherheit und schreiten ein, sofern aus der erwarteten fröhlichen Ausgelassenheit der Besucher störendes oder gar strafbares Handeln hervorgehen sollte.
Die Annakirmes geht auf das Pfarrfest zurück, dass alljährlich in der Anna-Oktav bis heute gefeiert wird.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright