Freitagsvesper
Türkische Bibliothek zur Vesper im Jülicher Bonhoeffer-Haus
Von Redaktion [05.11.2008, 11.59 Uhr]
„Die Literarische Freitagsvesper mit Margret Hanuschkin und Elke Bennetreu wirft einen Blick auf die aktuellen Veröffentlichungen zum Gastland Türkei im Rahmen der Frankfurter Buchmesse. Die Vesper-Referentinnen stellen u.a. „Das Uhrenstellinstitut“ von Ahmet Hamdi Tanpinar, „Leyla“ von Feridun Zaimoglu , „Eine seltsame Frau“ von Leyla Erbil, „Zorn“ von Murat Uyurkulak und „Tschador“ von Murathan Mungan vor.
Die Ausstellung „Türkische Bibliothek“ wandert zu diesem Anlass von der Jülicher Stadtbücherei ins Dietrich-Bonhoeffer-Haus und bietet einen interessanten Rahmen.
Darüber hinaus stellen sich die Referentinnen der Frage nach den Resonanzen: Was haben die „Annäherungen“ an die Türkei über Literatur und Medien in Frankfurt und Jülich gebracht? Wie ist mit den Erfahrungen umzugehen?
Eingeladen sind alle Interessierte ins Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Düsseldorfer Straße 30 in Jülich am Freitag, 7. November, um 18.30 Uhr. Traditionell wird eine Vespermahlzeit gereicht.
Die Gebühr inklusive Vespermahlzeit beträgt 6,50 €/ermäßigt 3,50 Euro. Anmeldungen nimmt die Ev. Erwachsenenbildung des Kirchenkreises Jülich unter 02461/ 99 660 bzw.unter eeb@kkrjuelich.de entgegen.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright