Jülich: Fällaktion ist abgeschlossen
Von tee [15.04.2008, 10.06 Uhr]
![]() Bis zu ihrer Abholung bleiben die gefällten Kastanien am Wegesrand zwischengelagert. |
Sie sind gefallen, die kranken Kastanien am Rurdamm. Die Allee wurde ausgedünnt, weil nach der Moniermotte in den 90er Jahren jetzt das Bakterium mit dem Namen „Pseudomonas syringae“ den Bäumen an die Substanz ging. Die Verkehrssicherheit war für Passanten nicht mehr gegeben.
Letztlich mussten nach Auskunft von Hans-Josef Prell, Leiter des zuständigen Liegenschaftamtes, mehr als die angegebenen 60 Rosskastanien gefällt werden, weil sie auf „wackeligen Füßen“ standen. Betroffen war vor allem die Baumreihe von der Großen Rurstraße bis zur Vogelstange.
In einem ersten Abschnitt waren zunächst kranke Bäume zwischen der Aachener Straße von der Stadionbrücke in Richtung „Nordpolder“ der Säge zum Opfer gefallen. Hier und an verschiedenen anderen Stellen bleiben die Bäume auch bis zur Endverwertung zwischengelagert.
Wie Amtsleiter Prell erläuterte, hoffen die Förster, dass der Bestand sich nun wieder erholt und das Bakterium sich nicht weiter verbreitet. Letztlich geklärt werden kann das aber erst im Sommer. Dann findet mit Förster Spiertz und Gartenmeister Krieger eine Ortsbegehung statt.
Lesen Sie hierzu: Kastanien sind unrettbar krank
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright