Haupt- und Finanzausschuss
Jülicher Stadträte tagen wieder ab 9 Uhr
Von Redaktion [11.05.2007, 17.16 Uhr]
Nachdem der Jülicher Verwaltungs- und Vermögenshaushalt in der ersten Sitzung bereits abschließend beraten werden konnte, entfiel der zweite Sitzungstermin am 8. Mai. Erneut getagt wird zu Empfehlungen des Ausschuss für Kultur-Ingetragtion und Soziales sowie dem Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Sport am Dienstag, 15. Mai.
Im großen Sitzungssaal des Neuen Rathaus wird ab 9 Uhr unter anderem über eine Gebührenänderung und Kostenersatz für Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr Jülich entschieden sowie über Honorar- und Gebührenänderungen für die Volksschule. Auf der Tagesordung stehen außerdem Entscheidungen zu Bauleitplanungen in der Kernstadt und den Stadtteilen sowie Sanierungsmaßnahmen am Parkdeck Zitadelle und des Gymnasiums Zitadelle.
Aus dem Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Sport werden die Empfehlungen zum Zuschussbedarf der Kinder- und Jugendmusikschule sowie Änderung der Musikschulordnung, die Spielplatzbedarfsplanung, die Einrichtung eines Personalraums für den Broicher Kindergarten sowie die Zusammenlegung von städtischem Jugendheim und Kulturbahnhof beraten.
Neben dem Schlussbericht des Rechnungsprüfungsausschusses über die Prüfung der Jahresrechnung 2005 und die zu erwartende Entlastung des Bürgermeisters geht es um die Beratung des Entwurfs der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2007 einschließlich des Haushaltssicherungskonzepts.
Zur Diskussion stehen die Anregung zur Gestaltung der Verwarnungshinweiskarte für Falschparker und eine Beschwerde über den Zustand des Jüdischen Friedhofs.
Als letzter öffentlicher Tagesordungspunkt steht die Weiterentwicklung des
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright