Theateraufführung im Kulturbahnhof

Jülich: Idyllischer Titel mit starkem Inhalt für „Zwischendrin“
Von Redaktion [27.04.2007, 15.17 Uhr]

Sie sind "Zwischendrin"

Sie sind "Zwischendrin"

Das Jugendtheaterensemble "Zwischendrin" unter der Leitung der Theaterpädagogin und Regisseurin Sonja Wirtz steht im Jülicher Kulturbahnhof auf der Bühne. Premiere feiern die Jungschauspieler mit Lilly Axsters Stück "Doch einen Schmetterling hab ich nicht gesehen" am Freitag, 4. Mai, um 20 Uhr.

Wie schon in der Aufführung 2005 geht Sonja Wirtz mit ihren Schauspielern und Schauspielern ab 16 Jahren bis zur Grenzerfahrung. Wieder geht es um die Bewältigung deutscher nationalsozialistischer Geschichte. "Doch einen Schmetterling habe ich hier nicht gesehen!" von Lilly Axster zeigt das Leben von Kindern in den Ghettos und Lagern.

Die Autorin hat Erfahrungen von Zeitzeugen (Ausgrenzung, Hunger, Mord, Tod und Schmerzen) in einer Szenencollage wie zufällig aneinander gereiht. Den roten Faden spinnen Ausschnitte aus dem Alltag jüdischer Kinder und Jugendlicher in den Ghettos – Schlaglichter auf die Leiden, die Deutsche den Juden angetan haben.

Den Künstlerinnenpreis NRW erhielt die Lilly Axster 1997 mit der Begründung: „Das Besondere ihrer Stücke liegt in der Art, wie Klischees gebrochen werden, indem die junge Theaterautorin den Figuren ihre eigene, unaustauschbare Geschichte zurückgibt. Sie tut dies in einer klaren, genauen, poetischen Sprache und findet dramatische Formen, die zum Spiel mit der Sprache und zu ungewohnter theatralischer Umsetzung herausfordern."

Werbung

Schon im Prolog von „Doch einen Schmetterling habe ich hier nicht gesehen“ heißt es: "Wir werden die nicht sein, die in Konzentrationslagern starben, wir können die nicht sein, auch nicht im Spiel im Theater... Wir wollen von ihnen und über sie sprechen..." Das Theaterstück wird in der Bearbeitung von Sonja Wirtz aufgeführt.

Als Schauspieler/innen wirken mit: Katja Spiller, Anni Kutscher, Jacqueline Lüttgen, Miriam Rateike, Carolin Kaspareit, Frauke Koslowski, Annegret Neubauer, Martin Schulz, Yamila Lenzen, Maxi von Klitzing, Tabea Amthor.

Eine zweite Aufführung ist am Sonntag, 6.Mai, zur selben Zeit, 20 Uhr, am selben Ort, im KuBa Jülich vorgesehen. Karten gibt es zum Preis von 8, beziehungsweise 5 Euro an der Abendkasse.

Mehr über die Autorin Lilly Axster


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright