Stadtrat-Sitzung

Jülich: Über Doose-Nachfolge wird entschieden
Von Redaktion [11.01.2007, 17.19 Uhr]

Mit einer überschaubaren Tagesordnung starten Jülichs Politiker in die erste Sitzung des Jahres im Neuen Rathaus. Neben den Regularien steht die Einbringung des Entwurfs der Haushaltssatzung 2007 auf dem Programm. Außerplanmäßig sollen im Vorzug für den kommenden Haushalt 500.000 Euro für die Bestandssanierung der Promenadenschule bewilligt werden.

Ebenfalls zur Diskussion stehen vier verkaufsoffene Sonntage.

Werbung

Frederike Doose, hier bei der Verleihung der Jülicher Klippe 2006, hat den Aussschussvorsitz abgegeben.

Frederike Doose, hier bei der Verleihung der Jülicher Klippe 2006, hat den Aussschussvorsitz abgegeben.

Entschieden wird in dieser Sitzung auch über die Nachfolge von Frederike Doose im Amt der Vorsitzenden des Ausschusses für Kultur, Integration und Soziales. Die SPD-Politikerin war wegen ihres persönlichen Engagements und ihrer Sitzungsmoderation herb kritisiert worden. Bereits im November hatte sie daraus die Konsequenz gezogen und dem Fraktionsvorsitzenden mitgeteilt, dass sie den Vorsitz niederlege.

Frederike Doose leitete bereits von 1989 bis 1994 den Sozialausschuss. Ihren Rücktritt begründete die Politikerin mit der Hoffnung auf „eine emotionale Beruhigung und damit auch auf der Gegenseite eine Konzentration auf die Themen, deren sich ein Ausschuss für Kultur, Integration und Soziales unserer Ansicht nach anzunehmen hat“, wie sie in einem offenen Brief formulierte.

Die Nachfolge im Amt soll SPD-Parteikollege Harald Bleser übernehmen. Frederike Doose soll seine Vertreterin werden.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright