Begegnung
Mit dem “HPZ“ in Jülich ins Gespräch kommen
Von Redaktion [09.08.2006, 10.29 Uhr]
![]() Mit Menschen ins Gespräch kommen wollen die Bewohner des HPZ. |
Die Bewohner und die Mitarbeiter der Einrichtungen im Heilpädagogische Hilfen Netzwerk der Region sind zwar bereits seit 2001 im Jülicher Land ansässig, nehmen aber immer wie-der die Gelegenheit wahr, mit den Menschen ihrer Stadt und Region ins Gespräch zu kom-men. Zum nächsten Mal am Sonntag, 13. August, in und an der Blumenhalle der Südbastion im Jülicher Brückenkopf-Park.
Die regionalen Einrichtungen setzen sich zusammen aus den Wohngruppen in Düren-Gürzenich, in Eschweiler-Dürwiß, in Aldenhoven und im Heilpädagogischen Zentrum Jülich, in dem auch die tagesstrukturierenden und unterstützenden Angebote für alle Bewohner der Wohngruppen stattfinden. Dort befindet sich auch die Koordinations-, Kooperations- und Be-ratungsstelle für Menschen mit geistiger Behinderung für den Nordkreis Düren (KoKoBe) und die Begegnungsstätte. Mit Beispielen aus der Praxis und Foto- und Videodokumentationen sollen die Arbeit bekannt gemacht werden.
Auf Präsentationstafeln werden die einzelnen Einrichtungen vorgestellt, aber auch die Men-schen selbst, die Bewohner und Mitarbeiter stehen für Auskünfte zur Verfügung: Wie lebt es sich in den Einrichtungen, welche Angebote können von Menschen mit geistiger Behinde-rungwahrgenommen werden, welche Betreuung, Beratung und Interessenvertretung ist im Angebot und wie lebt es sich in der Nachbarschaft, in den Gemeinden, Stichwort: Integration und Kooperation.
Die Menschen Heilpädagogische Hilfen Netzwerk der Region wünschen sich viele interes-sierte und neugierige Besucher, die zwischen 11 und 17 Uhr den Weg zur Südbastion neh-men.
Lesen Sie mehr Kompass in Jülicher TZJ eröff-net
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright