Unerlaubter Freilauf?
Jülich: Hundehalterin schon mehrfach aufgefallen
Von Redaktion [07.02.2006, 15.39 Uhr]
Um seine zweijährige Tochter zu schützen, gab der Mann an, habe er zur Gehwegplatte gegriffen. Verteidigen wollte der Vater sein Kind gegen eine 25-jährige Hundbesitzerin und deren freilaufende Vierbeiner. So geschehen am vergangenen Dienstag, in die Nähe der Jan-von-Werth-Straße in Jülich. Die Polizei schritt ein, die Frau erstattete Anzeige wegen der Bedrohung. Denn, so die Aussage, ihre Hunde hätten sich losgerissen als sie die Katze des späteren „Angreifers“ sahen.
Nach der Vernehmung des so beschuldigten 41-Jährigen stellt sich die Situation allerdings ganz anders dar.
Zwar sei er in Sorge und aufgebracht gewesen und habe auch in diesem Zustand die Frau mit ihren Hunden zum Verlassen der Örtlichkeit aufgefordert, zu einer Bedrohung sei es aber nicht gekommen. Eine Gehwegplatte habe er auch nicht gehabt. Vielmehr ergab die Vernehmung, dass die beiden Hunde der 25-Jährigen schon häufiger nicht angeleint in der Umgebung des Holunderweges herum gelaufen sind. Dies soll auch bereits zu Verärgerung und Beschwerden von Fahrradfahrern und anderen Anwohnern des Wohngebietes geführt haben. Innerhalb der Stadtgrenzen, so das Landeshundegesetz, herrscht übrigens Anleinpflicht.
Die Ermittlungen der Polizei dauern an.
Lesen Sie dazu: Mangelnde Erziehung bei tierischem Umgang
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright