Meike Neuwohner
Koslarer Mathe-Olympoinike genießt Studium
Von Dorothée Schenk [17.04.2016, 15.48 Uhr]
Noch als Abiturientin des Gymnasiums Haus Overbach wurde die Koslarerin Meike Neuwohner im Juni 2015 Olympia-Siegerin in Mathematik. Jetzt kam die Ehrung durch Ministerialdirigent Matthias Graf von Kielmannsegg vom Bundesministerium für Bildung und Forschung in Berlin der vollständigkeithalber. Inzwischen ist Meike Neuwohner Studentin der Mathematik in Bonn, wie es für die 19-jährige im letzten Jahr noch Wunschdenken war.
Meike Neuwohner… |
Bereits ins zweite Semester geht die Koslarerin an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. "Mir gefällt das Studium deutlich besser als die Schulzeit", gibt Meike Neuwohner zu. Vor allem die Freiheit in der Zeiteinteilung und Wahl der Schwerpunkte gefällt ihr, die trotz gewisser "Pflichtvorlesungen" und "Übungen" gewährleistet sei. "Da ich mich im Studium mehr oder weniger nur noch mit Themen beschäftige, die mich wirklich interessieren, gefällt es mir, selbst wenn es durchaus zeitaufwändig sein kann. Es macht einfach viel mehr Spaß, weil ich mich freiwillig dafür entschieden habe und auch die Atmosphäre in den Vorlesungen oder den Übungen meiner Meinung nach entspannter ist als im Schulunterricht."
Neben neuen Bekanntschaften gab es in Bonn auch ein Wiedersehen mit manchen "Mathe-Assen", die Meike Neuwohner schon von Mathe-Wochenenden in NRW kannte. Damit war der Anschluss schnell gefunden und ein Freundeskreis, mit dem sie einen Großteil der Zeit an der Uni sowie auch häufiger die Freizeit verbringt. "Dass Mathematiker per se die interessanteren Menschen sind, würde ich so vielleicht nicht sagen, aber man hat einfach viele gemeinsame Interessen und kann auf jeden Fall viel Spaß zusammen haben", sagt die Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes. Das Stipendium war Bestandteil des ersten Bundessieg im Mathematik-Wettbewerb.
…erhielt durch Ministerialdirigent Matthias Graf von Kielmannsegg vom Bundesministerium für Bildung und Forschung als Siegerin im Bundeswettbewerbs Mathematik 2015 eine Auszeichnung. |
Ausgerechnet Lehrerin, das möchte Meike Neuwohner nicht unbedingt werden. Aber: "Das Fernziel steht bei mir noch nicht genau fest, ich denke, dass sich vieles einfach im Laufe des Studiums ergibt, wenn man sich zunehmend spezialisiert."
Die Preisverleihung für den Bundespreis fand während eines zweitägigen Aufenthaltes in Berlin im Tagungswerk Jerusalemkirche statt. Einige Bundessiegern hatten ihre Eltern mitgebracht, außerdem nahmen einige interessierte Mathematiker oder Mathematiklehrer an der Ehrung teil.
Bestandteil waren zusätzlich zur Urkundenübergabe moderierte Gesprächsrunde mit Vertretern des Wettbewerbs und einem Mathematikprofessor. Auch Meike Neuwohner gehörte zu den Podiumsgästen als es um die Möglichkeiten ging, mehr Mädchen für die Mathematik zu begeistern. "Das Thema hatten wir am Abend vorher schon beim gemeinsamen Restaurant-Besuch", plauderte die 19-jährige aus dem Nähkästchen.
Verbunden ist mit dem Bundessieg nicht nur die Übergabe einer Urkunde, sondern für den zweiten Sieg auf Bundesebene ein Geldpreis über 200 Euro. Über 1400 Jugendliche aus ganz Deutschland haben 2015 an dem Wettbewerb teilgenommen.
Lesen Sie das Interview zum Bundessieg das Interview Mit Meike ist zu rechnen
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
NewsletterSchlagzeilen per RSS
© Copyright