Schüler experimentieren
Koslar: Zwei Vizemeister und beste Schule NRW
Von tee [11.04.2016, 16.43 Uhr]
Was ein Ergebnis: Die Gemeinschaftsgrundschule West aus Jülich ist eine Sonderklasse in NRW - zumindest wenn es um den Wettbewerb "Schüler experimentieren" geht. Beim Landes"kräftemessen" der Nachwuchswissenschaftler der Klassen 4 bis 8 in Essen am vergangenen Wochenende brachten es Lukas Löken sowie Oliver Jonas und Jens Modrzynski mit ihren beiden Projekten zur Vizemeisterschaft und die Lehrerin Andrea Rathmann konnte den Schulpreis mitbringen.
Die Leiterin der Experimentier-AGs in Koslar war hörbar begeistert, als sie gestern auf Nachfrage vom Ergebnis erzählte. Schließlich gehörten die Vertreter die GGS West neben einer weiteren Grundschule zu den jüngsten Teilnehmern und schlugen sich überzeugend gegenüber den Vertretern der Realschulen und Gymnasien aus ganz NRW.
Das gilt natürlich gleichermaßen für den Schulpreis, der eine besondere Auszeichnung für die Förderung der Forschung schon bei den Jüngsten ist. "Von der Ministerin gibt es dazu noch eine Urkunde", so Andrea Rathmann"… und einen Geldpreis." Wie hoch er ausfällt, weiß sie allerdings noch nicht, nur, dass er wieder in die Projektarbeit fließen soll.
Olivers Mutter Ingrid Jonas erzählte schmunzelnd, dass ihr Sohn so begeistert gewesen sei, dass er gleich zum Bundeswettbewerb nach Berlin fahren wollte. Damit muss der Viertklässler allerdings noch warten: Für die Teilnehmer "Schüler experimentieren" ist nach dem Landeswettbewerb Schluss. Erst ab Klasse 9 können die Erstplatzierten eine Fahrkarte zum Bundeskräftemessen lösen.
Lesen Sie hierzu: Mit Spieltrieb und Neugier Landestickets gelöst
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright