Kaktus

"Jülich" blüht auf
Von Redaktion [15.06.2015, 10.24 Uhr]

"Jülich" blüht

"Jülich" blüht

Jülich hat so seine Spitzen - und das nicht nur im übertragenen Sinn: Seit vergangenem Jahr freut sich der Herzogstadt auch Kaktus-Stadt zu sein: Elisabeth Sarnes, Vorsitzende der Kakteenfreunde Aachen und Aachener Land, und Norbert Sarges hatten im Zuge der Rheinischen Kakteentage einen Hybrid nach der Stadt benannt. Jetzt steht sie in voller Blüte.

Die Kakteen-Hybride ist eine Neuzüchtung, eine Rarität, und wird es auch bleiben. Bisher gibt es nur acht Exemplare und noch keinen Kaktus mit dem Namen einer Stadt. Dieser Name wird auch offiziell für diese Hybride weltweit eingetragen.

Damit der Kaktus nicht in einer Amtsstube verkümmert, übertrug Bürgermeister Heinrich Stommel die Pflege Winfried Cremerius, der zahlreiche Kakteen in seiner Sammlung hat.

Werbung


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright