„Miss Daisy und ihr Chauffeur“
1300mal in New York – zum ersten Mal in Jülich
Von Redaktion [15.09.2005, 12.06 Uhr]
![]() Miss Daisy und ihr Chauffeur. |
Familienbande, Rassismus und Liebe sind die Zutaten, aus denen Alfred Uhry das Pulitzer-Preis-gekrönte Schauspiel „Miss Daisy und ihr Chauffeur“ schrieb. 1300mal wurde das Stück in New York gespielt. Zum Start der Jülicher Spielzeit hat der Theaterbeirat die Landesbühne Rheinland-Pfalz mit der Geschichte um die alte und reiche jüdische Witwe engagiert, die nicht mehr ihr Auto fahren soll und von ihrem Sohn den farbigen Chauffeur Hoke aufgenötigt bekommt. In Szene gesetzt werden die Protagonisten von Dagmar von Kurmin als Daisy Werthan, die mit der Rolle ihr 50jähriges Bühnenjubiläum feiert, und Charly Huber, bestens bekanntaus der Fernsehserie ‚Der Alte’. Sie entspinnen am Mittwoch, 21. September, ab 20 Uhr in der Stadthalle Jülich die zarten Bande dieser ungewöhnlichen Freundschaft.
Karten gibt es im Vorverkauf bei der Buchhandlung Fischer, Kölnstraße 9, Tel. 02461/937833 zu 17 oder 13,50 €, ermäßigt 11,50 bzw. 9,- € zuzüglich Gebühr. Weitere Informationen: Brückenkopf-Park Jülich GmbH, Tel. 02461/979520
Mehr über den Jülicher Theaterbeirat lesen Sie im Artikel Für Kultur in Jülich Sponsoren an einen Tisch bringen
Zum Programm der aktuellen Spielzeit
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright