Pfarrer Jöcken: Von Kirchberg nach Umunumo
Von silja [13.09.2012, 07.58 Uhr]
Mit Schulbedarf, großzügigen Spendengeldern und einem vom Jülicher Forschungszentrum gesponserten Mikroskop im Reisegepäck flog der Kirchberger Pfarrer Dr. Peter Jöcken nach Nigeria.
![]() Nach vierjähriger Pause besuchte Pfarrer Jöcken wieder die „Father Prof. Pantaleon-Iroegbu Foundati- on“ in Nigeria. Foto: Schenk |
Ziel war Umunumo / Mbano, Sitz der „Father Prof. Pantaleon Iroegbu Foundation“, die unter dem spirituellen Motto „All from God, in God and for God“ humanitäre und spirituelle Entwicklungshilfe leistet und den Bildungssektor unterstützt. Seit Gründung der Stiftung nach dem frühen Tod von Pater Pantaleon ist der Pfarrverbund Jülich Süd-West mit seinem Pfarrer Jöcken ihr als „Freundeskreis Nigeria“ verbunden. Er kümmert sich um die „Nursery Primary School“ mit 80 Kindern um das kleine „Community Health Centre“ und unterhält 30 Patenschaften, „damit Kinder zur Schule gehen können“.
Der jetzige dritte Besuch, diente dazu, „Kontakt zu hal- ten, damit nicht so viel Per- sönliches verloren geht“. Auf der Reise begleitete ihn der nigerianischen Priester Michael Anozie aus Brachelen. Pfarrer Jöcken besuchte Mutter und Bruder des verstorbenen Stiftungsgründers, der sich um die rechtliche Seite der Stiftung kümmert, und natürlich die Schulkinder.
„Zehn Tage musste ich allein mit meinem Englisch auskommen“, berichtet Jöcken. Das galt nicht nur für das tägliche Allerlei, er predigte auch in seinen vier in Umunumo zelebrierten Heiligen Messen in Englisch. Pfr. Michael Anozie aus Brachelen übersetzte in Igbu. „Die Messen dauern drei bis vier Stunden, es werden bis zu fünf Kollekten gehalten“, klärte Jöcken über die Unterschiede zu deutschen Gottesdiensten auf.
Jöcken liegt besonders der 2008 in der Foundation ge baute Brunnen am Herzen. „Er läuft, aber hat lehmiges Wasser.“ Es müsse eine Filteranlage her, sonst seien 20 000 Euro in den Sand gesetzt.
Spenden nimmt der Freundeskreis Nigeria im Pfarramt St. Martinus Kirchberg, Am Schrickenhof 3, 52428 Jülich, Tel. 02461 / 55971 entgegen
Lesen Sie hierzu: Father Peter Foundation vor der Gründung
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright