Leserbrief von Uta Kottula: Scherben bringen Glück, sagt man...
Von Uta Kottula [18.02.2013, 20.16 Uhr]

Di, 5. Feb. 2013 Jülicher Zeitung / Lokales / Seite 17

Hurra! Wir bekommen möglicherweise eine neue Gesamtschule Aldenhoven/Linnich. Hurra! Da feiern wir doch erst einmal kräftig Polterabend und zerdeppern Porzellan – wie jetzt: Kein Porzellan, sondern Schulen? Ja, hurra! Wer braucht schon eine funktionierende Realschule oder Hauptschule oder … Der gute Ruf der etablierten Schulen ist uns egal: Wir brauchen einen Modellwechsel, und da müssen die ollen Lehranstalten eben dran glauben, peng – und da haben wir wieder ein paar Scherben mehr, das macht Spaß.

Daran haben alle Beteiligten ihre Freude. Die Schüler, von denen viele, Tag für Tag in den so beliebten Schulbussen gequetscht, schöne Über-Land-Touren erleben dürfen und sich über längere Fahrtzeiten ganz bestimmt freuen werden. Und sie sind auch sicher glücklich, dass nun nicht mehr so auffällt, für welche Schulform sie denn nun „in echt“ geeignet wären, denn es ist ja eh alles eins, die Eltern, die an das Gute der neuen Schule glauben müssen, von denen sich viele jedoch wieder einmal von der Reform der Reform überrannt fühlen und nicht zuletzt die Lehrer, die an ihren „alten“ Schulen klare Lehrziele hatten, viele Schüler mit Erfolg zu berufsfähigen Schulabsolventen erzogen haben und nun ihre Kräfte eventuell an einem weiteren Bauklötzchen-Gymnasium einsetzen müssen – schöne neue Bildungswelt!

Werbung

In einem Leserbrief las ich in diesen Tagen, dass wir auf jeden Fall in den nächsten Jahren mehr Abiturienten brauchen. Hurra! Die werden uns ja jetzt auch angekündigt. Hoppla: Wird da wieder einmal die Qualität der Quantität geopfert? Hurra! Der Kater nach diesem Polterabend zeigt sich erst in ein paar Jahren, dann nämlich, wenn Ausbilder in den Betrieben und Lehrende an den Hochschulen die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, weil die Schulabsolventen elementares Wissen oft nicht haben.

Erst dann wird sich zeigen, ob überall da, wo Abitur draufsteht, auch Reife drin ist und ob diese Scherben wirklich Glück gebracht haben. Woher dann wohl der Besen kommt, der die Scherben zusammenfegt? Nur nebenbei: Ich lehne Gesamtschulen nicht grundsätzlich ab, denn sie sind sicher für viele Schüler die richtige Schulform. Nur habe ich schon als Kind gelernt: Egal was – zuviel ist ungesund!

Zurück zum Artikel


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright