Stadt Jülich: Bewährt gute Erreichbarkeit Jülicher Schulen
Von Stadt Jülich [09.02.2013, 10.08 Uhr]
Pressemitteilung der Stadt Jülich vom 9. Februar
Linnicher Eltern haben dem Schulverwaltungsamt der Stadt Jülich berichtet, dass auf Infoabenden in Linnich auf Probleme im Schülertransport von Linnich zur Sekundarschule nach Jülich verwiesen worden sei. Schülerinnen und Schüler müssten lange Wegzeiten für den Bustransport und Wartezeiten bis zu einer Stunde in Kauf nehmen.
Die Stadt Jülich versichert, dass dies nicht zutrifft und der Schülertransport so organisiert ist, dass er nicht mit langen Wartezeiten verbunden ist. Seit Jahrzehnten werden täglich hunderte Schülerinnen und Schüler auch von benachbarten Kommunen zu den weiterführenden Schulen in Jülich – Berufskolleg, Mädchengymnasium, Gymnasium Zitadelle, Realschule- befördert.
Der Schulbeginn der Sekundarschule wurde den Zeiten anderer Schulen angepasst, so dass die Sekundarschüler die gleichen Busse wie die Schülerinnen und Schüler der anderen weiterführenden Schulen nutzen können.
Auch nach einem Umzug der Sekundarschule ins Schulzentrum ist für einen reibungslosen Schülertransport gesorgt. Gerade für den Schülertransport Linnicher Schülerinnen und Schüler wird dies noch einfacher sein, da die Busse am Schulzentrum vorbei fahren werden und auch eine Haltestelle der Rurtalbahn fußläufig 10 Minuten vom Schulzentrum entfernt ist. Es ist zudem in der Planung, eine weitere Haltestelle näher zum Schulzentrum an der Straße „ In den Aspen“ zu errichten. Von dort beträgt der Fußweg dann sogar nur noch 5 Minuten.
Auskünfte zum Schülertransport erteilt das Schulverwaltungsamt der Stadt Jülich, Herr Marx, Telefon 02461 63246.
Zurück zur Übersicht
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright