Mangel an Katzeneltern

Tierhilfe sucht „Dosenöffner“
Von Redaktion [09.07.2005, 00.22 Uhr]

Evita trägt einen großen Namen und sucht jetzt eine Familie mit großem Herz.

Evita trägt einen großen Namen und sucht jetzt eine Familie mit großem Herz.

Sicher, die dreijährige Evita ist keine auffallende Schönheit mit besonderen Merkmalen. Eher zu kräftig, als gut gebaut. Die Fellfärbung schon mehr Durchschnitt, nichts was ins Auge fällt. Doch sie ist trotzdem eine außergewöhnliche Katze, die nach all ihrer negativen Erfahrungen, immer noch zaghaft versucht eine Beziehung zu einem Menschen aufzubauen. Wohl in der Hoffnung, das sie vielleicht mal bleiben darf.

Evita kam als verstörte, ausgesetzte Babykatze zur Tierhilfe. Sie nahm glücklich die Pflegestelle als ihr Zuhause an. Es dauerte nicht lange und Interessenten wollten die kleine Evita bei sich aufnehmen - für immer, wie wir hofften. Doch es kam mal wieder anders. Bei einem Familienmitglied wurde Katzenallergie festgestellt. Evita zog den Kürzeren und wurde weitergegeben. Auch dort konnte sie nicht lange bleiben, denn als sich Nachwuchs ankündigte, musste sie wieder gehen. Die Besitzer versuchten sie zur Tierhilfe zu bringen. Ohne Transportkorb, frei im Auto sitzend. In ihrer grenzenlosen Panik ist sie aus dem Fahrzeug geflohen und eine schlimme Hetzjagd begann. Irgendwann war sie wieder eingefangen und sie brauchte lange um diese heftige Situation zu verkraften. Das war letzten Dezember. Seitdem sitzt sie auf einer netten Pflegestelle, sieht wie andere Pflegekatzen kommen und gehen. Für Evita scheint sich niemand zu interessieren. Trotzdem hat sie wieder etwas Vertrauen gefasst und wir suchen seitdem ein liebevolles Zuhause, vielleicht als Einzelkatze bei älteren Leuten, die ihr Sicherheit und Liebe geben und sie einfach so mögen wie sie ist.

Werbung

Justin sucht mit Schwester Dana ein neues Zuhause.

Justin sucht mit Schwester Dana ein neues Zuhause.

Und noch zwei Pechvögel die auf ein Zuhause warten !

Dana und ihr Bruder Justin sind etwa 1,5 Jahre alt. Sie warten seit 2003 auf ein neues Zuhause. Justin war kurzzeitig vermittelt, aber ohne seine Schwester konnte er sich nicht eingewöhnen und wir mussten ihn nach vier Wochen wieder zurück nehmen. Jetzt wo er wieder da ist, haben wir beschlossen, das er mit seiner Schwester Dana, zusammen bleiben soll. Bei Fremden reagieren sie etwas schüchtern, wenn sie aber erst einmal ihre Dosenöffner kennen, sind beide richtige Schmusetiger. Wenn man mit ihnen spricht, bekommt man auch prompt eine Antwort. Wenn es zu hektisch oder laut wird, ziehen sich beide zurück, daher suchen wir ein Zuhause ohne andere Tiere und bei älteren Kindern. Denn es gibt doch nichts schöneres als seine Dosenöffner, für sich alleine zu haben! Beide werden kastriert und nur mit Freigang vermittelt.

Da die Tierhilfe kein Tierheim hat, ist ein Besuch der Tiere nur nach vorheriger Terminabsprache möglich. Hierzu ist unser Telefondienst unter der Rufnummer 02461-53076 von Montag bis Freitag in der Zeit von 18-20 Uhr besetzt und am Wochenende von 14-17 Uhr.

Nähere Informationen auch auf der Website www.tierhilfe-juelich.de


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright