2. Selbstverteidigungskurs für Mädchen, Jungen und Erwachsene
Grundtechniken zur Abwehr und Verteidigung
Von Redaktion [26.08.2009, 14.45 Uhr]
Der Taekwondo-Verein Han Kook Jülich wird im September 2009 einen weiteren Selbstverteidigungskurs für Mädchen, Jungen und Erwachsene in Jülich durchführen. Angeboten werden realistische Selbstverteidigung, Grundtechniken zur Abwehr und Verteidigung.
Im Mai fand der erste Selbstverteidigungskurs statt und aufgrund der großen Nachfrage wird pünktlich zum Schulbeginn ein erneuter Kurs angeboten. Vorkenntnisse hierzu sind nicht erforderlich.
Da bei der Anmeldung oftmals die Begründung des Schulbeginns bzw. Schulwechsels angegeben wurde, sieht der Han Kook sich bestätigt in der Meinung, dass der richtige Weg gegen die zunehmende Gewalt an unseren Schulen und auf unseren Straßen und die daraus resultierende Angst der Eltern um ihre Kinder beschritten worden ist. Denn derjenige der sich seiner Kräfte bewusst ist, wird nicht so schnell zum typischen Opfer. Auch legen wir bei dem Kurs Wert darauf, durch gezielte Körpersprache einen evtl. vorhandenen Konflikt erst gar nicht zur Eskalation kommen zu lassen.
Geleitet wird der Kurs vom langjährigen koreanischen Trainer, Großmeister Seung-Eun Chae, der den 7. Dan trägt. Er trainiert beim Han Kook mit viel Erfolg auch die Kinder und Jugendlichen.
Der Selbstverteidigungskurs wird für alle Altersgruppen (ab 6 Jahren) angeboten. Es wird extra wert darauf gelegt, dass er in altersgemischten Gruppen stattfindet, da hierdurch realistische und alltägliche Situationen entstehen. Nach einem solchen Selbstverteidigungsgrundkurs wird niemand sofort eine selbstbewusste Persönlichkeit sein, aber der Anfang ist getan und man hat als Erwachsener das Gefühl, nicht tatenlos zuzusehen.
Dieser Kurs umfasst vier Unterrichtseinheiten und wird an zwei Wochenenden 12./13. September und 19./20. September von 15 bis 16 Uhr in der Promenadenschule stattfinden. Die Kosten betragen 30 Euro.
Telefonische Anmeldung und weitere Infos beim Han Kook Jülich, M. Müller, Tel. 02461-54356 oder I. Stanke-Selbach, Tel. 02461-58271.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright