Grüne Jugend trifft sich im KuBa
Konzert gegen rechts im August?
Von Redaktion [19.05.2009, 10.42 Uhr]
Erstmals gibt es ein Treffen der Grünen Jugend in Jülich: Im Kulturbahnhof treffen sich engagierte Jung-Politiker am Pfingstfreitag, 29. Mai, um 19 Uh, um erste Aktivitäten zu besprechen. Geplant ist etwa ein Konzert „Tumult gegen Rechts“, dass im August in Jülich stattfinden soll. Im März 2009 haben bereits die Grüne Jugend ein großes Konzert in Düren erfolgreich veranstalten können. Über 300 Gäste wurden gezählt.
„Da man in Nordrhein-Westfalen ja schon mit 16 Jahren bei der Kommunalwahl wählen darf, finde ich es immer wichtiger, nicht nur an der Wahlurne seinen Stimmzettel abzugeben, sondern auch schon vorher aktiv was für unsere Altersgruppe zu machen,“ sagt Julian Müller 14 Jahre, der auch Mitglied des Jülicher Jugendparlamentes ist. „Bevor wir immer nur meckern, werden wir jetzt selber aktiv, da passt die erste Aktion, ein Konzert in Jülich gegen Rechts zu veranstalten, gut,“ sagt Stefan Ober aus Selgersdorf, 26 Jahre, der zu den ältesten der Grünen Jugend zählt. „Vielleicht können alle Politiker in Jülich ja jetzt dazu gebracht werden, sich uns Jugendliche mehr zuzuwenden und unsere Forderungen und Wünsche ernst nehmen. Denn das sind ja die, die uns auch als Wähler gewinnen wollen. Sonst passiert für uns Jugendliche hier in Jülich nicht viel,“ sagt Fabian Coers, 16 Jahre aus Lich-Steinstraß.
„Auch im sonstigen Leben wird von uns Jugendlichen bereits einiges erwartet, ich musste mich jetzt für eine Berufsausbildung entscheiden, muss mit 17 Jahren bereits umziehen, weil meine Schule in Mönchengladbach mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Jülich nicht gut zu erreichen ist. Warum sollen wir uns dann nicht auch an regionalen Themen beteiligen, wie die Anbindung mit Bus und Bahn? Wir möchten uns einmischen, ob hier ein Golfplatz entsteht oder ein Schwimmleistungszentrum! Wenn das für uns zu teuer wird, möchten wir es nicht hier haben,“ resümiert Philipp Lategahn, 17 Jahre.
„Wir werden mit den Jugendlichen in Jülich aktiv zusammenarbeiten und sie auch bei der Konzertorganisation unterstützen, schließlich haben wir das gerade hinter uns,“ sagt die Sprecherin Anna Zentis des Kreisverbandes Düren der Jugendgrünen. Auch Bürgermeisterkandidat Jürgen Laufs hat seine Unterstützung der Grünen Jugend in Jülich zugesichert, freut er sich doch schon auf die „spannende Zusammenarbeit und Impulse sowie kreativen Aktivitäten der Jugendlichen“.
Die CD des Konzertes mit dem Titel „TuMult - Tolerant und MULTIkulturell“ ist an den Wahlständen der Bündnisgrünen in der Jülicher Innenstadt, beim Konzert oder auf Anfrage erhältlich (Tel. 02461/50529).
Zur Grünen Jugend kann jeder gehören, der das 26. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Sprecherin der Grünen Jugend unseres Kreisverbandes sind derzeit Vanessa Buntenbroich und Anna Zentis.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright