Wahlen und Rückblick bei CDU Mitte-Heckfeld
Große Zustimmung für Heckfelds Ortsvorsteherin
Von Redaktion [19.05.2009, 08.53 Uhr]
![]() Die CDU-Mitte-Heckfeld von Jülich hat gewählt |
Mit 90,91 Prozent der Stimmen wurde Margarethe Esser-Faber in der Mitgliederversammlung im Kaiserhof als Vorsitzende des CDU-Ortsverbands Stadtmitte-Heckfeld wiedergewählt. Vor zwei Jahren hatte der damalige Vorsitzende Detlef Dallmann mit Erfolg für die bürgernahe Stadtverordnete und Ortsvorsteherin als seine Nachfolgerin geworben. Seitdem ist der Vorstand zu einem Team zusammengewachsen, in dem vier junge Männer mitarbeiten und Frauen fast die Hälfte der 18 Beisitzer ausmachen. Die Beisitzerin Rita Reinthaler fungiert zusätzlich als Mitgliederbeauftragte.
Für die hervorragende Zusammenarbeit fand die alte und neue Vorsitzende vor MdL Josef Wirtz, den christdemokratischen Vorsitzenden anderer Ortsverbände sowie Mitgliedern aus Stadtrat und Kreistag herzliche Dankesworte. Ihre drei Stellvertretender heißen Detlef Dallmann, Achim Esser und Michael Lignau; Schriftführer ist Marco Johnen
Ein Film fasste zur Einstimmung auf den Bericht der Vorsitzenden Aktivitäten und Erfolge zusammen. Zudem thematisierte Esser-Faber weitere Punkte: Der CDU-Neujahrsempfang brachte stolze 450 Euro ein; der Betrag kam der Spielgruppe Fliegenpilz zu Gute. Mit Befürwortung des Ortsverbandes wurden die Bongard- und Bauhofstraße, „An der Lünette“, sowie Teilstücke der Aachener- und Merkatorstraße erneuert und saniert. Auch die Promenadenschule GGS-Süd profitierte von der Unterstützung des Ortsverbandes: Die Institution erhielt 2008 einen Anbau, die Erneuerung der etwa 40 Jahre alten Toilettenanlage und die Renovierung einiger Klassen im Südflügel.
„Dank des großen Einsatzes der Verwaltung“ wurden zudem Eingangshalle, Turnhalle und „der Turm“ renoviert. Da viele Bäume der Kreissäge zum Opfer fielen, pflanzten GGS-Schüler einen neuen Baum; weitere Anpflanzungen werden folgen. Frucht der Zusammenarbeit von CDU und der „Bürgerinitiative gegen den Schwerlastverkehr“ im Heckfeld ist das Ende März mit Hilfe des Landrats Wolfgang Spelthahn erwirkte Sonntagsfahrverbot. Der Ortsverband befürwortet eine Umwandlung der Regelgruppe im Kindergarten Heckfeld in eine integrative Gruppe. Für den „Ehrenpreis für soziales Engagement im Kreis Düren“ schlug der Ortsverband in Zusammenarbeit mit dem JU-Vorsitzenden Marco Johnen und MdL Josef Wirtz als Preisträger Heide Schiesewitz und Petra Steinbusch vor.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright