Arved von Mueller ist neuer Vorsitzender
Heimat- und Geschichtsverein Titz unter neuer Führung
Von Redaktion [24.04.2009, 08.50 Uhr]
Nach 13 Jahren an der Spitze des Heimat- und Geschichtsvereins Titz hat der erste Vorsitzende Karl Muckel sein Amt abgegeben. Zu seinem Nachfolger wählte die Mitgliederversammlung im Pfarrjugendheim Titz Arved von Mueller. ??Bereits bei seiner Wahl vor zwei Jahren hatte Muckel angekündigt, für eine weitere Amtsperiode nicht mehr zur Verfügung zu stehen.??In Vorbereitung dieses Wechsels an der Spitze hatte der Geschäftsführer die Vereinssatzung überarbeitet und den Erfordernissen und Vereinsaufgaben angepasst.
Die vorgestellten Satzungsänderungen wurden in allen Punkten von der Mitgliederversammlung – rund 30 Prozent der Mitglieder waren anwesend – einstimmig angenommen. Nach den Vorträgen des Geschäfts- und Kassenberichtes und einer kurzen Aussprache entlasteten die Mitglieder den scheidenden Vorstand einstimmig. Es erfolgte anschließend die Wahl der einzelnen Positionen, soweit diese neu zu besetzen waren.
Da die Vereinssatzung die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft vorsieht, wurde seitens der Mitgliederversammlung, jeweils einstimmig, folgenden Persönlichkeiten die Ehrenmitgliedschaft verliehen:?
Ferdinand Esser, für seine stete direkte und indirekte Unterstützung des Heimat- und Geschichtsverein Titz.?
Willy Flücken für seine bewundernswerte Unterstützung und Mitarbeit im Heimat- und Geschichtsverein Titz seit dessen Gründung. Flücken unterstützt den Verein vor allem durch seine akribische Arbeit für das Archiv. Seit Jahrzehnten sammelt und archiviert er Zeitungsartikel, vermittelt sein Wissen über Titz in der dokumentarischen Arbeit und bei Führungen durch den Ort.?
Karl Muckel für seine langjährige Unterstützung des Heimat- und Geschichtsverein Titz nicht nur als Vorstand. Bemerkenswert: Muckel engagiert sich von seinem Wohnort Kirchberg aus für den Verein.?
Elisabeth Müller für ihre Verdienste um den Heimat- und Geschichtsverein Titz und die nicht zählbaren Versuche, den Mitgliedern des Vereins und auch Gästen bei den bisher von ihr organisierten 16 Tagesfahrten, Geschichte zu vermitteln. ??
Zum Abschluss der Mitgliederversammlung wurde noch darauf hingewiesen, dass am 26. April die Einweihung der Gedenkstätte für Titzer Heimatforscher erfolgt und am 16. Mai die erste Tagesfahrt des Jahres ansteht.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright