Jülicher Schlosskonzert mit Leipziger Calmus-Ensemble
Von Redaktion [16.03.2009, 08.19 Uhr]

„Calmus-Ensemble-Leipzig“

„Calmus-Ensemble-Leipzig“

Das „Calmus-Ensemble-Leipzig“ wird am Sonntag, 22. März, um 20 Uhr wird das fünfte Konzert der Saison 2008/09 der Jülicher Schlosskonzerte gestalten. Unter dem Titel „Klangfarben“ wird dieses renommierte Vokal-Ensemble in der ersten Hälfte des Konzerts Motetten von Heinrich Schütz (aus „geistliche Chormusik“ von 1648), Felix Mendelssohn-Bartholdy („Mein Herz erhebet Gott“, op. 69/3), und Johann Sebastian Bach („Jesu, meine Freude“, BWV 227) singen; in der zweiten Hälfte wird es das Publikum mit dem Singspiel „Mozärtliches“ von Fredo Jung und eigenen Arrangements von Liedern von Georg Kreisler, Seal und Freddie Mercury unterhalten.

Im „Calmus Ensemble Leipzig“ haben sich 1999 vier ehemalige Thomaner (Sebastian Krause, Countertenor, Tobias Pöche, Tenor, Ludwig Böhme, Bariton, Joe Roesler, Bass) zusammengeschlossen, die seit 2001 durch die Sopranistin Anja Lipfert ergänzt werden.

Werbung

Das inzwischen führende deutsche A-capella-Ensemble fasziniert Zuhörer und Kritiker mit lupenreiner Intonation, großer stimmlicher Geschmeidigkeit, sensibler Melodieführung, rhythmischer Präzision, differenzierter Dynamik und unterhaltsamer Präsentation. Es hat bei bedeutenden internationalen Wettbewerben erste Preise gewonnen. Die öffentliche Anerkennung des Ensembles wird durch zahlreiche CD- und Rundfunkaufnahmen dokumentiert (www.calmus.de).

Vorverkauf beim Musikstudio Comouth, Große Rurstr. 72 A, Tel. 02461-4949. Tickets gibt es zu 12 Euro, ermäßigt 8 Euro.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright