Kostümierte Kinder jubeln in Lich-Steinstraß
Von Redaktion [20.02.2009, 08.51 Uhr]
![]() Vollbesetztes Haus meldet Lich-Steinstraß für seine Kindersitzung im Festzelt. |
Gebannt verfolgten die Mädchen und Jungen über drei Stunden lang das Programm der vollbesetzten Lich-Steinstraßer Kindersitzung. Von Kindern für Kinder gemacht
Gebannt verfolgten die Mädchen und Jungen über drei Stunden lang das Programm der vollbesetzten Lich-Steinstraßer Kindersitzung. Von Kindern für Kinder gemacht, brachte es den Zuschauern, darunter viele Eltern, Omas und Opas, und Akteuren großen Spaß.
Unter dem Motto "Märchenwald in Lich-Steinstraß" wurden die Besucher in die Welt von Hexen, Königen und Zauberern entführt. Das Bühnenbild übertraf dabei alle Erwartungen. Kennt man das Lich-Steinstraßer Festzelt als einen rot-weißen Traum, so konnte diesmal eine professionell gestaltete Märchenkulisse ihren Beitrag zu einer gelungenen Veranstaltung leisten.
Der neue Kinderpräsident Leon Bücher, Enkel des bekannten Jülicher Karnevalisten Heino Bücher, präsentierte gekonnt Tänze, Büttenreden und gespielte Witze. Viel Applaus bekamen sowohl die aufgeführten Sketche, hier sei Marius Dohmen genannt, als auch die immer wieder gern gehörten Gesänge von Christian Schmitz.
Erfreut zeigten die Jecken sich über den Besuch des Jülicher Kinderdreigestirns und des amtierenden Dreigestirns der KG Maiblömche, das bei seinem Einzug den anwesenden Kindern Schokolade stiftete. Darüber waren auch über 50 Kinder und Jugendliche vom Sozialdienst Katholischer Frauen begeistert, die auf Einladung der Maiblömche zur Sitzung gekommen sind.
„Die Kindersitzung der KG Maiblömche zeigte aufs neue, das beim Feiern des Karnevals die Kinder den Erwachsenen in nichts nachstehen“, so Pressesprecher Dirk Emunds
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright