Info-Gespräch mit Sozialamtsleiterin Doris Vogel
„Kleine Hände“ ließen sich weiterbilden
Von tee [18.02.2009, 14.50 Uhr]
Was ist der Unterschied zwischen einem Hartz-IV-Empfänger und einem Sozialhilfeempfänger? Es gibt keinen – beides ist ein umgangssprachlich eingebürgerter Begriff. Diese und andere Zweifelsfragen klärte Doris Vogel, Leiterin des Sozialamtes, für den Verein „Kleine Hände“. Als kompetenter Ansprechpartner ist der Verein in der Region anerkannt. Das zeigt sich in vielen Kooperationen – ob mit Ämtern in Stadt und Kreis oder anderen sozialen Institutionen oder Vereinen – und natürlich für Kinder, Mütter und Väter in Notsituationen.
In der Fülle von Gesetzesänderungen aber richtig zu beraten, und nicht den Überblick zu verlieren, ist für die engagierten Ehrenamtlerinnen als Laien keine leichte Aufgabe.
Erfreut nahmen sie daher das Angebot von Doris Vogel an, die in einem zweistündigen Gespräch Zuständigkeiten, Begrifflichkeiten und geltendes Recht für die 1300 Bedarfsgemeinschaften in ihrem zuständigen Amtsbereich erläuterte. Interessiert hörten die Frauen zu, als die Sozialamtsleiterin etwa über Wohngeld, Erstattung von Heizkosten oder in Einzelfällen Tankfüllungen sowie die feinen Unterschiede von Klassenfahrt und Tagesausflug von Schulklassen berichtete.
Die Ehrenamtlerinnen und die Amtsleiterin trennten sich mit der Vereinbarung, künftig in regerem Austausch zu bleiben und in Zweifelsfällen den kurzen Draht zum Sozialamt zu nutzen.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright