Jülicher Kinderdreigestirn erobert Köln
Von Redaktion [13.02.2009, 16.32 Uhr]

Fototermin für die Nachwuchs-Tollitäten aus Jülich im Kölner Gürzenich

Fototermin für die Nachwuchs-Tollitäten aus Jülich im Kölner Gürzenich

Die Einladung an die Jülicher Nachwuchs-Majestäten kam vom Landesvater NRW persönlich und so reiste das Kinderdreigestirn des Festausschuss Jülicher Kengerzoch am Mittwoch, 4. Februar, zur närrischen Hochburg nach Gürzenich.

Als jüngstes der über 40 Dreigestirne und Prinzenpaare verzückten nicht zuletzt die drei Pagen Celina, Isabell und Kim die anwesende Polit,-und Karnevalsprominenz um den Kölner Prinzen Hans-Georg I. So war es nicht verwunderlich, dass das gesamte Dreigestirn aus Jülich als Einziges mit Gefolge auf der Treppe Aufstellung nehmen durfte.

Werbung

Ehrführchtig aber mit Witz nahmen die „7"; angeführt vom Adjutanten im Dauerpraktikum, Tobias Rau, Prinzessin Laura Duczmal,Prinz Niklas Felder, Bauer Christopher Hardt sowie den Pagen Isabell und Celina Fuhs und Kim Weinberger dann ihre Orden durch den OB Fritz Schramma und dem Ministerpräsidenten Jürgen Rüttgers entgegen.

Die anschließende Party zu Ehren der Tollitäten wollten die Kinder dann auch nicht mehr zu Ende gehen lassen. Ihrer Meinung nach viel zu früh wurden die heiligen Hallen in Köln verlassen, was dazu führte dass sie in den Schlafstreik traten. Die ersten waren bereits bei Verlassen der Kölner Innenstadt tief und fest eingeschlafen. Für die Repräsentation der Jülicher Heimatstadt haben die Kinder alles gegeben und waren dann am frühen Abend stolz aber erschöpft. Für alle Kinder war die ein einmaliges Ereignis, und der NRW Orden wird sicherlich einen Ehrenplatz erhalten.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright