Motto des Jahres 2009: "Yes, we cannoch"

23. Trunksitzung völlig ausverkauft
Von Redaktion [14.02.2009, 08.16 Uhr]

1986 gründete sich im Bonhoeffer Haus die Cafe-Colera-Karnevalsgesellschagt, kurz CCKG. "Eigentlich haben wir uns da nicht gegründet, es sollte ja nur eine einmalige Aktion bleiben...", so Präsident Uwe Mock. Aber nach wie vor ist der Spaß und der Erfolg der CCGK-Trunksitzung ganz hoch im Kurs und so kommt es am Samstag, 21 Februar 2009 zur 23. spektakulären Sitzung im Kuba.

Auch „alternativ“ sind sie nicht, sondern legen einfach nur eine Sitzung hin, die in der Region ihres gleichen sucht. Angeführt von den Präsidenten Uwe Mock und Axel Fuchs reihen sich Highlights aneinander. Die CCKG-Tanzmariechen, das Herrenballett der KG Rurblümchen, „Pflaumen“-Fücken, sowie als Highlight das CCKG-Dreigestirn und das „Fernsehballett“ sind inzwischen Top-Akts der Region geworden.

Werbung

Wie immer führt die Sitzungskapelle "Les 6 Kölsch, 1 Cola" durch das Programm. "Da wir alle in Aurich, Berlin, Köln und dem Jülicher Raum verstreut sind, ist die Band nicht professionell eingespielt, aber hier wird kräftig abgerockt" geben die Präsidenten Uwe Mock und Axel Fuchs ihrer Vorfreude Ausdruck.

Das diesjährige Motto "Yes, we cannoch" soll zeigen, dass die Gesellschaft auch "im zarten Mittelalter" noch richtig Dampf machen kann. Gespannt sein darf man auch auf das diesjährige Dreigestirn, das sonst eigentlich immer erst 1-2 Wochen vor der Sitzung bestimmt wurde, aber schon seit dem 3. Januar im Amt ist. Im Anschluss an das offizielle Programm gibt es Tanz und Trunk bis in die Morgenstunden.

Einlass im Kulturbahnhof ist um 19 Uhr und Start ist um 20.11 Uhr.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright