Jazz mit Candycream
Süße Verführung im Cortes
Von Redaktion [19.01.2009, 15.47 Uhr]
![]() Candycream, 2009 in Jülich, war als … |
Eine süße Verführung lockt die Jazzliebhaber am Samstag, 24. Januar, 20 Uhr, in das wiedereröffnete „Cortes“ im Obergeschoss der Galeria Juliacum. Mit ihrem Motto „Soul für Deine Seele“ gibt die Formation „Candycream“, unter anderem Gewinner des Deutschen Rock und Poppreises 2005 und Support Act der 2007er Tournee von Lionel Richie, auf Einladung des Jazzclubs Jülich ein Gastspiel im „Cortes“ angegliederten „Roof Club“.
Der Eintritt kostet 8 Euro, 5 Euro für Mitglieder. Kinder bis einschließlich 14 Jahren haben freien Eintritt. Karten sind im Vorverkauf im Cortes, im Fitnessstudio „in motion“ (www.inmotion-juelich.de) und beim Jazzclub Jülich e.V. (www.jazzclubjuelich.de) erhältlich.
Die neun exzellenten Musiker aus Frankfurt Elena Herrmann und Miriam Skroban (Gesang), Stephen Denbrock (Drums), Carsten Goedicke (Fender Rhodes, Hammondorgel), Lars Joachim (Saxophone, Flöte, Gesang), Klaus Lentes (Bass), Gebhard Schmidt (Trompete, Flügelhorn), Thomas Wimbauer (Posaune) und Florian Zepf (Gitarre) überzeugen mit einer groovenden Melange aus sexy Soul, Dancefloor-Jazz, Disco, House und Latin. Obwohl sie als „Candycream“ erst seit 2005 aktiv sind, spielen sie als Live-Act auf großen Festivals, in den „coolsten“ Clubs der Republik und exportieren ihre Soul-Eigenkompositionen bis nach England.
„Candycream“ sind inspiriert von der Liebe zum Soul der 60er und 70er Jahre und der Leidenschaft für moderne musikalische Strömungen. Das musikalische Können der Frankfurter Band ist von der prominenten Jury des „Deutschen Rock & Pop Preises 2005“ mit zwei Auszeichnungen in den Kategorien „Funk & Soul“ und „Jazzrock“ honoriert worden.
![]() als Support Act der 2007er Tournee von Lionel Richie unterwegs. |
Live bietet die Band groovende Drums, fette Bass Lines, raumfüllende Sounds von Hammondorgel und Fender Rhodes, funky Gitarren-Licks, präzise Bläsersounds und zwei faszinierende Sängerinnen. Die erst 23-jährige Elena begeistert die Zuhörer mit einem beeindruckenden Stimmumfang und einer überzeugenden Präsenz auf der Bühne, unterstützt von der Sängerin Miriam aus Heidelberg. Miriam, eine Sängerin, die zu Recht mit Joy Denalane verglichen wird, gibt den Songs von „Candycream“ mit ihrer Soul-erfüllten Stimme den letzten Schliff.
Mitte 2007 hat die Gruppe das erste Album „25 Grad“ fertiggestellt und wird vom Lifestylemagazin „MAX“ als einer der Sommerhits des Jahres gefeatured. Die CD mit ihrem Song „Love what you do“ ist zusammen mit der Juli-Ausgabe der Zeitschrift in einer Auflage von 150.000 Stück erschienen.
Im Juli des Jahres dann das absolute Highlight in der jungen Karriere der Band: Sie begleiten den Megastar Lionel Richie als Support-Act auf seiner Deutschland-Tournee. Gleich im Anschluss an diese Tour bucht der deutsche Popstar Sasha „Candycream“ als Support. Anfang Juni 2008 wird der Song „Love what you do“ auf der Compilation „Soul Unsigned Vol. II“ veröffentlicht. Die Compilation findet weltweit große Beachtung und erhält vor allem in den USA und in UK sehr viele positive Rezensionen.
Infos unter www.candycream.de im Internet
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright