Neues bei KG Stopp dä Mutz

Erste Lazarustaufe seit fast 50 Jahren
Von Redaktion [14.01.2009, 08.20 Uhr]

Reichlich Neues bietet die KG Stopp dä Mutz Broich in der startenden Session: Neben den Sitzungen und dem Hexen- und Möhnetreiben wird erstmals seit 1960 wieder der Lazarus getauft.

Mit Spannung blickt die KG Stopp dä Mutz Broich auf die laufende Session, die neben bekannten Höhepunkten mit einigen Überraschungen aufwarten wird.??Den Auftakt bildet die Große Kostümsitzung am 30. Januar um 20 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) in der Bürgerhalle Broich. Neben der „Kleinen Garde“, der „Besengruppe“ und der „Tanzgarde“ der Gesellschaft wollen unter anderem der „Jülicher Musikexpress“, die „Rote Funken-Artillerie“, die „Original Eschweiler Fanfahrentrompeter“ und die Showtanzgruppe „Große Mädchen“ den Saal zum Kochen bringen.

Dass garantiert kein Auge trocken bleibt, dafür sorgen die „Putzfrau us Ründerroht“, der „Flachlandtiroler“ und die „Beggendorfer Knallköpp“. Das hochklassige Programm sollte man sich nicht entgehen lassen.??

Werbung

Karten können zum Preis von 15 Euro im Vorverkauf (Abendkasse 17 Euro) beim Architekturbüro Hintzen & Partner in Broich, Alte Dorfstraße 45 a, 02461/1662, der Polsterei Hermann Schall in Broich, Alte Dorfstraße 18, 02461/2836, und bei der Lottoannahme Renate Kolodziejczak in Jülich, Nordstraße 5, 02461/7726, erworben oder per Mail (KG.Broich@web.de) reserviert werden.??

Weitere Höhepunkte sind das Hexen- und Möhnetreiben am 14. Februar, die Kostümfete am 20. Februar, der Karnevalsumzug am 21. Februar mit anschließendem Biwak und am Rosenmontag der Mundartgottesdienst op Broicher Platt.

Erstmalig seit Jahren wird die KG Stopp dä Mutz am 23. Februar im Anschluss an den Mundartgottesdienst wieder die Taufe des Lazarus’ vornehmen und damit eine Tradition des ursprünglichen Straßenkarnevals aufleben lassen. Zuletzt erfolgte die Taufe 1960. Gerne kommt die Gesellschaft damit dem Wunsch vieler Broicher Bürger nach.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright