Kölsche Töne

Mary-Castle Jazzband im Franziskaner
Von Redaktion [09.11.2008, 08.24 Uhr]

Kölsche Töne – allerdings zu dieser Jahreszeit recht untypische jazzige – erklingen am Freitag, 14. November, in der Jülicher Gaststätte „Zum Franziskaner“, Baierstraße. Denn dann findet dort die letzte Jamsession des Jazzclubs Jülich in diesem Jahr statt.

Die Mary-Castle Jazzband aus der Domstadt am Rhein eröffnet die Veranstaltung um 20 Uhr. Liebhaber müssen also nicht erst in den Strickstrumpf nach Köln oder die Jazzclubs des Köln-Bonner Raums fahren, um diese Oldtime-Band zu hören.

Sie spielt in der für den englischen Dixieland in der Barber-Ball-Bilk-Zeit der 50er und 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts typischen Besetzung: Trompete, Klarinette (Saxophon), Posaune, Banjo (Gitarre), Bass (Kontra-, E-Bass), Schlagzeug. Das Repertoire umfasst aber nicht Titel dieser Zeit, das Motto der Band ist: gespielt wird, was gefällt – nicht nur den Musikern. Damit gehört die Mary Castle Jazzband seit Anfang der 90er Jahre zu den populären Jazzbands der Rhein-Ruhr-Szene.

Werbung

Zur zweiten Stunde sind alle Jazzer eingeladen, mit ihrem Instrument mitzumachen. Gerne weicht die Stammbesetzung den Gästen. Dabei ist durchaus Stilwechsel möglich und erwünscht. Der besondere Reiz einer Jamsession, in der mit „fremden“ Jazzern musiziert wird, liegt darin, dass viele neue Möglichkeiten geschaffen werden, spontan und einfühlsam zu reagieren. Der Zuhörer bemerkt häufig nur die Freude der Beteiligten am gelungen Ensemblespiel.

Der Eintritt ist frei.

Jazzclub und Band freuen sich auf Jazzer, die mit „einsteigen“.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright