„Jülicher Schlosskonzerte“ eröffnen mit Sax Allemande

Bach und Mozart in „Blech“
Von Redaktion [19.09.2008, 08.54 Uhr]

„Sax Allemande“ mit Frank Schüssler, Sopran-, Arend Hastedt, Alt-, Markus Maier Baritonsaxophon. „Special guest“ ist Stepan Mishula, Tenorsaxophon.

„Sax Allemande“ mit Frank Schüssler, Sopran-, Arend Hastedt, Alt-, Markus Maier Baritonsaxophon. „Special guest“ ist Stepan Mishula, Tenorsaxophon.

Die Saison 2008/09 der Jülicher Schlosskonzerte wird am Sonntag, 21. September, um 20 Uhr durch das außergewöhnliche Saxophon-Ensemble „Sax Allemande“ eröffnet. Es wird in der ersten Hälfte seiner Präsentation den wohl berühmtesten Variationszyklus der Musikgeschichte interpretieren: Johann Sebastian Bachs „Goldberg-Variationen“. Nach der Pause wird es das Publikum mit Arien aus Mozarts Oper „Don Giovanni“ unterhalten.

Wer mit der Instrumentengruppe Saxophon Jazz und Pop verbindet, wird sich wundern, warum hier ein ausschließlich aus diesen Instrumenten bestehendes Ensemble mit der Interpretation großer klassischer Musik betraut wird. Wer die Aufführung von „Sax Allemande“ erlebt, wird – wie Zuhörer und Kritiker bisher – aus dem Staunen nicht mehr heraus kommen: über die Virtuosität, das perfekte Zusammenspiel und vor allem die farbige und dabei transparente Klanggestaltung, mit der diese einzigartigen Musiker Ohren und Geist für die kunstvolle Polyphonie Bachs und die Dramatik der Mozartschen Opernmusik öffnen.

Werbung

Klassisches in Blech: Sax Allemande

Klassisches in Blech: Sax Allemande

Ausblick auf weiteren Konzerte der Saison 08/09 der „Jülicher Schlosskonzerte“: Am 12.10.08 „Duo Lengersdorf“ mit Werken für Klavier und Violine; am 9.11.08 „Rodin Quartett“ mit Streichquartetten von Franz Schubert; am 8.2.09 Arabella Ristenpart und Katia Huhn mit Werken für Cello und Klavier; am 22.03.09 „Calmus Ensemble Leipzig“ mit kirchlicher und unterhaltsamer Vokalmusik; am 10. Mai 2009 Guzal Enikeeva mit Klavierwerken von Ludwig van Beethovens.
(www.schlosskonzerte-juelich.de)

Vorverkauf Musikstudio Comouth, Große Rurstr. 72 A, Tel. 4949, 12 Euro ermaßigt 8 Euro.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright