Geschichte am Sonntag
In die Tiefen der Stadtgeschichte hinabsteigen
Von Redaktion [03.09.2008, 11.09 Uhr]
![]() Die einsthaft "wehrhaften" Außenanlagen der Zitadelle sind heute für Spaziergänger freigegeben. |
Nicht nur einmal im Jahr – jeden Monat hat der Förderverein Festung Zitadelle Jülich seinen Denkmaltag: „Geschichte am Sonntag“ heißt es an jedem 1. Sonntag im Monat, wenn Interessierte ab 11 Uhr im wahrsten Sinne in die Tiefen der Stadthistorie Jülichs hinabsteigen können.
Im September bietet Conrad Doose, Vorsitzender des Fördervereins, in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Jülich die Entdeckungstour an. Unter seiner Führung erleben Freunde von Geschichte und Geschichten hautnah Festung und Altstadt.
In der aus dem 16. Jahrhundert vollständig erhaltenen Zitadelle werden die Kasematten der Johannes-Bastion besichtigt. Danach gewinnt der herzogliche „palazzo in fortezza“ wieder Gestalt. Die Schlosskapelle zeigt italienische Hochrenaissance-Architektur in der Formensprache der Bauhütte von St. Peter in Rom, denn in der Gestaltung von Chorraum und Apsis erweist sich der Bologneser Baumeister Alessandro Pasqualini wohl als ein Schüler Raffaels - mit Architekturmotiven, die nur in Jülich die Zeiten überdauert haben.
In der unmittelbaren Nachkriegszeit entschieden sich die zurückkehrenden Jülicher, ihre Stadt nicht nur auf dem 400 Jahre alten Stadtgrundriss, sondern auch in Anlehnung an die historische Stadtgestalt wieder aufzubauen. Eine geheimnisvolle Schlüsselrolle offenbart daher heute noch das einst „am Reißbrett“ entworfene System der Straßen. Doch wohl kaum jemand vermutet an den schlichten Altstadtfassaden „italienische“ Renaissanceformen. Deren Architekturmerkmale sind jedoch auf dem ganzen Weg durch die Stadt zu erkennen, im Bereich des Marktplatzes an fast jedem Gebäude.
Treffpunkt der zweieinhalbstündigen Zitadellen-, Schloss-, und Stadtführung ist am 7. September um 11 Uhr die Pasqualinibrücke am Schlossplatz.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright