Jazzclub Jülich gastiert im Park-Café
Modern Jazz in neuem Ambiete
Von ars [03.09.2008, 09.27 Uhr]
![]() Kritiker sind voll des Lobes für die Band… |
Modern Jazz aus Berlin mit „Inner Shape“ präsentiert der Jazzclub Jülich am Samstag, 6. Sep-tember, 20 Uhr, im Park-Café des Brückenkopf-Parks am Lindenrondell. Damit erschließt der Club wiederum ein neues Ambiente für seine vielversprechenden Acts. Der Eintritt kostet 8 Euro beziehungsweise 5 Euro für Mitglieder und für Besitzer von Dauerkarten des Brücken-kopf-Parkes. Kinder bis einschließlich 14 Jahre haben freien Eintritt.
„Inner Shape“ ist das Quartett des jungen Bremer Saxophonisten Roman Ott. Mit Florian Höfner (Piano) und Peter Gall (Schlagzeug) spielt er schon seit dem Beginn ihres gemeinsa-men Jazz-Studiums an der Berliner Universität der Künste zusammen. Lars Gühlcke, seit kurzem dabei, ist ein bekannter Bassist der Berliner Szene.
Die Band tourt seit einigen Jahren erfolgreich durch die deutschen Jazzclubs und inzwischen auch im Ausland. Die Vier sind zu einem überaus eingespielten Team geworden, dessen Mar-kenzeichen ein unverwechselbar eigener Sound und eine unbändige Spielfreude sind.
![]() "Inner Shape" aus Berlin |
Das Repertoire besteht fast ausschließlich aus eigenen Stücken, die aus der Vielfalt des zeit-genössischen Jazz schöpfen und doch stets auch den Spirit großer Meister wie Coltrane oder Wayne Shorter in sich tragen. So entsteht ein authentisches, abwechslungsreiches Programm, das durch Ehrlichkeit und Frische überzeugt.
Kritiker loben den eigenständigen Sound sowie die erstklassige Teamarbeit der Formation: „ein junges Quartett mit großem Potential und einer enormen Energie“. Zudem wird der be-merkenswert reife, kraftvolle, lyrische und gleichermaßen frische, unverbrauchte Saxophon-sound von Roman Ott hervorgehoben.
Jazzthetik-Redakteur Rolf Thomas schreibt über die im April erschienene Debüt-CD (Traum-ton-Records): „So jung sind die meisten Musiker, die einem in diesen Tagen als neueste Ent-deckung des jungen deutschen Jazz empfohlen werden, meist gar nicht. Roman Ott aber ist tatsächlich erst 24 Jahre alt, was man kaum glauben mag, wenn man sein Debüt-Album ‚Inner Shape’ hört.
Hier sind vier reife Musiker am Werk, die sich tief in ihre Version des zeitgenössischen Jazz eingegraben haben. Und so unterschiedlich die neun Kompositionen auf ‚Inner Shape’ auch sind, so ist doch ein roter Faden erkennbar. Hier hat eine echte Working Band zusammengefunden, die sich gemeinsam die eigene Ausdruckskraft erarbeitet hat. Warum das dann trotzdem völlig anstrengungslos klingt, ist eines der Geheimnisse, das die Musik von Roman Ott in sich birgt.“
Infos unter www.inner-shape.de und www.myspace.com/romanott im Internet.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright