30 Jahre Kunstverein Jülich

„Andy Warhol“ führte Gratulationskorps an
Von tee [24.08.2008, 13.17 Uhr]

Volles Haus hatte der Kunstverein Jülich zum 30. "Geburtstag"

Volles Haus hatte der Kunstverein Jülich zum 30. "Geburtstag"

Wenn „Andy Warhol“ eigens aufersteht, dann muss es schon ein besonderer Festtag sein: Der Kunstverein Jülich feierte sich und seine Mitglieder zum 30-jährigen Vereinsbestehen mit einem fröhlichen Beisammensein. Festreden wurden keine geschwungen, dafür war der prominente „Warhol-Walking-Act“ von Simone Schweika-Dorau ein geburtstäglicher Hingucker und machte jeden Besucher „für 15 Minuten berühmt“, wie das Double den Meister zitiertend erklärte.

Dass Kunst brotlos ist, wurde an diesem Abend im Hexenturm ebenfalls demontiert: Cornelia Harss brachte „Schnittchen“ an die Wand und das handwerklich täuschend echt, so dass manch Betrachter angesichts des Senf-Würstchens oder der aufgeschnittenen Radieschen mit schmunzelndem Augenzwinkern die Werke würzte.

Werbung

"Andy Warhol" überraschte als Walking Act die Gäste

"Andy Warhol" überraschte als Walking Act die Gäste

Dazwischen hatte das „Tafelsilber“ Platz, wie Kunstvereins-Vorsitzende Dr. Birgit Leyens es nannte: Von jeder Ausstellung erhält der Verein ein Werk, so ist es vertraglich mit den Künstlern vereinbart. Im Feierrausch verblasste es allerdings etwas, denn die vom PC-gesteuerte durchlaufende Foto-Präsentation der Kunstvereins-Aktionen aus den vergangenen Jahren hielten das Auge auf der Leinwand und von den malerischen Kunstwerken fern. Das tat der Laune keinen Abbruch, denn eingestimmt von der zweiköpfigen Band „Crossroad“ sangen sich die Vorständler und heiteren Mitglieder bis in die frühen Morgenstunden, wie zu hören war, selbst ein Ständchen.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright