1000-Euro-Spende
Guter Nährboden für „Fliegenpilz“
Von rb [23.08.2008, 08.11 Uhr]
![]() Viele zufriedene Gesichter: Jörg Riegel (5. v.r.) und Ortsvorsteherin Margret Esser-Faber (4. v.l.) übergeben eine großzügige Spende an das Team der Spielgruppe „Fliegenpilz". Foto: Regine Beyß |
Noch immer verzeichnet die Spielgruppe „Fliegenpilz" einen wachsenden Zulauf. Viele Kinder stehen auf der Warteliste, um in das Betreuungsangebot aufgenommen zu werden. Die Einrichtung kümmert sich um zweieinhalb- bis dreijährige Kinder, die spielerisch immer selbstständiger werden und somit auf den Kindergarten vorbereitet werden. Doch seit einem Jahr muss der Verein ohne Zuschüsse zurechtkommen. „Zwar bezahlen die Eltern Betreuungsgeld, aber alles, was über die Löhne der Betreuerinnen hinaus geht, müssen wir jetzt durch Spenden finanzieren", so Anja Lüttgen vom Spielgruppenteam.
Eine unsichere Situation, die für Ortsvorsteherin Margret Esser-Faber nicht länger tragbar war. „Mein größter Wunsch ist es, die Gruppe „Fliegenpilz" zu erhalten." Sie stellte den Kontakt her zu Jörg Riegel, der sich nicht lange bitten ließ und der Spielgruppe 1000 Euro spendete.
Im Rahmen des „Marktes der Möglichkeiten" überreichte Riegel gemeinsam mit Margret Esser-Faber den inhaltsreichen Umschlag. Als kleines Dankeschön erhielt er den Fliegenpilzorden.
„Wer ein wenig politisch interessiert ist, weiß wie es um die Kinderbetreuung steht", bemerkte Riegel. Der dreifache Vater wäre froh gewesen, wenn es solche Gruppen schon für seine Sprösslinge gegeben hätte. „Solche Vereine, die sich um das beste Gut kümmern, das wir haben, sollte man unterstützen."
Nach 12 Jahren ist der „Fliegenpilz" zu einem Teil Jülichs geworden. Die Spende sichert die Existenz der Gruppe und somit die Betreuung von 20 Kindern - zumindest für eine gewisse Zeit.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright