Prüfung ablegen

Wie der Fisch an die Angel kommt
Von Redaktion [15.08.2008, 08.22 Uhr]

Wer künftig mit der Angelrute ans Gewässer will, um Ruhe und Erholung in freier Natur zu finden und dabei auch noch seinen Speiseplan zu verfeinern, ist verpflichtet, zuerst die vom Gesetzgeber geforderte Sachkenntnis nachzuweisen. Hierzu muss er bei der Unteren Fischereibehörde seines Kreises die Fischerprüfung ablegen.

Geprüft werden die Kenntnisse im Umgang mit der Kreatur und Natur im und am Gewässer.??Neben dem sachgerechten Umgang mit dem Angelgerät gehören auch die Hege und Pflege der Tier- und Pflanzenwelt zu den Aufgaben der Angelfischerei. Weitere Aufgaben sind die Wiederansiedlung der durch menschliche Eingriffe in die Gewässer abgewanderten oder ausgestorbenen Fischarten sowie die Wiederherstellung der natürlichen Lebensräume. ?

Zur Vorbereitung auf die im Oktober/November 2008 stattfindenden Fischerprüfungen in den Kreisen Aachen und Düren bietet der Rheinische Fischereiverband von 1880 e.V. – Bezirk Eifel – im Vereinsheim des Schäferhundevereins Jülich, Stadionweg, (hinter Freibad Jülich) einen Vorbereitungslehrgang an; Beginn 1. September, 18.30 Uhr

Werbung

An zehn Lehrgangsabenden werden in Theorie und Praxis die für die Prüfung erforderlichen Kenntnisse von erfahrenen Lehrgangsleitern vermittelt.??Der Lehrgang umfasst folgende Sachgebiete: Allgemeine Fischkunde; Spezielle Fischkunde; Gewässerkunde, Fischhege, Tier- und Naturschutz; Gesetzeskunde und Gerätekunde.??

Neben den Kenntnissen in diesen Fachgebieten wird bei der Prüfung auch das Erkennen von 44 Fischarten gefordert. ??Eine Teilnahme an einem Vorbereitungslehrgang ist wegen der Vielzahl der Prüfungsthemen unbedingt zu empfehlen.

Anmeldungen für den Lehrgang nehmen entgegen: ??Angelgeräte Pelzer, Effertzgasse 34, 52353 Düren; Angelshop Schmitz, Bahnhofstr. 115, 52382 Niederzier. ??Anmeldeschluss: 23. August. Weitere Infos bei: H.-U. Tiepelt, 02403 / 559727 – Mail: ulli.tiepelt@googlemail.com??Kurt Hilgers, 02474 / 264 – Mail: kurt.hilgers@t-online.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright