Kurse
basta! stärkte Dürener und Jülicher Mädchen
Von Redaktion [11.06.2008, 20.43 Uhr]
Gleich zwei Kurse für die Sicherheit von Mädchen bot der Verein gegen den sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen jüngst an.
Im Stiftischen Gymnasium gab es ein Training für Mädchen von 12 bis 14 Jahren mit Sigrid Bergsch und Elke Resch vom Verein basta! und Marion Laßka vom Kriminalkommissariat Vorbeugung. Die Lehrerinnen Christine Roth und Astrid Michels hatten dies für die Schülerinnen ermöglicht und waren ebenfalls am Wochenende im Einsatz.
„Danke für den schönen Kurs“, rief am Ende des Trainings eine der Schülerinnen. Die meisten Mädchen hatten nach eigenen Aussagen gelernt, sich zu wehren, viele gaben aber auch einen Zuwachs an Sicherheitsgefühl und Selbstbewusstsein als erreichtes Kursziel an.
Auf jeden Fall sorgten beide Kurse dafür, dass die Mädchen sich künftig gestärkt selbstsicherer bewegen und dadurch letztendlich weniger gefährdet sind, Opfer zu werden.
Den zweiten Kurs veranstaltete basta! mit Wen - Do Trainerin Claudia Becker für Mädchen von 9-11 Jahren und deren Mütter, Tanten oder Omas. Sonntagvormittag kurz vor 10 Uhr bereiteten sich die Frauen und Mädchen, die zum Wen-Do Kurs angemeldet waren, erwartungsvoll gespannt im Gymnastikraum der Kooperationspartnerin des Vereins, der Evangelischen Gemeinde zu Düren auf ihren zweiten Tag vor.
Stephanie Wagner meinte:“Am besten fand ich am Samstag das Durchschlagen vom Brett“, eine Übung, in der die Mädchen lernen konnten, dass sie mit ihrer Kraft, Schnelligkeit und Konzentration sogar ein dickes Brett durchschlagen konnten. Für ihre Mutter Sabine ist es schon die dritte Tochter, mit der sie einen Wen Do Kurs für Mütter und Töchter besucht.
Da in diesem Jahr nicht alle Anmeldungen berücksichtigt werden konnten, wird der Verein im nächsten Jahr einen weiteren Kurs für Mütter und Töchter anbieten. Der Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright